Medizintechnikvertrieb
Gerätevermittlung
hersteller canon c bogen alphenix hybrid plus
Canon C-Bogen Alphenix Hybrid Plus: Revolutionieren Sie Ihre interventionelle Bildgebung!
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre interventionellen Verfahren zu optimieren und die Patientenversorgung zu verbessern? Der Canon C-Bogen Alphenix Hybrid Plus bietet innovative Technologien für präzisere Bildgebung und effizientere Arbeitsabläufe. Möchten Sie mehr erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
Das Thema kurz und kompakt
Der Canon Alphenix Hybrid Plus C-Bogen bietet überlegene Bildqualität und optimierten Workflow, was zu präziseren Diagnosen und effektiveren Behandlungen führt.
Das flexible Design des C-Bogens und die innovative Detektortechnologie verbessern die Patientenzugänglichkeit und ermöglichen eine detaillierte Visualisierung feinster Strukturen, was besonders bei komplexen Eingriffen von Vorteil ist.
Durch fortschrittliches Dosismanagement und kosteneffiziente Modernisierungsoptionen wie das Alphenix Encore Plus Programm können Kliniken die Patientensicherheit erhöhen und von den neuesten Technologien profitieren, ohne hohe Investitionskosten zu tragen, was zu einer potenziellen Umsatzsteigerung von 50.000€ pro Jahr führen kann.
Erfahren Sie, wie der Canon C-Bogen Alphenix Hybrid Plus Ihre Klinik mit überlegener Bildqualität, optimiertem Workflow und verbesserter Patientensicherheit auf ein neues Level hebt. Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung an!
In der modernen Medizin sind interventionelle Bildgebungssysteme unverzichtbar, um minimalinvasive Eingriffe zu ermöglichen und die Patientenversorgung zu optimieren. Hybrid-Systeme, die Bildgebung und Chirurgie vereinen, spielen dabei eine Schlüsselrolle. Der Canon C-Bogen Alphenix Hybrid Plus bietet hier eine innovative Lösung für anspruchsvolle interventionelle Verfahren. Erfahren Sie, wie dieses System Ihre Klinik mit überlegener Bildqualität und einem optimierten Workflow auf ein neues Level hebt. Die Integration solcher Systeme in bestehende Praxisstrukturen ist dabei ein entscheidender Faktor für den Erfolg.
Hybrid-Systeme kombinieren fortschrittliche Bildgebungstechnologien wie die Angiographie mit chirurgischen Funktionen, um eine präzisere Diagnostik und Therapie zu ermöglichen. Dies ist besonders bei komplexen Eingriffen wichtig, bei denen eine genaue Visualisierung und Navigation unerlässlich sind. Der Alphenix Hybrid Plus von Canon Medical Systems wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig die Patientensicherheit zu verbessern. Die Integration mit chirurgischen Tischen wie dem Maquet Magnus oder Trumpf Trusystem 7500 ermöglicht einen optimierten Workflow und eine verbesserte Synchronisation zwischen Bildgebung und Chirurgie. GoMedTec unterstützt Sie dabei, die passende Medizintechnik für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden und in Ihre bestehende Infrastruktur zu integrieren.
Der Canon Alphenix Hybrid Plus ist ein hochmodernes interventionelles Bildgebungssystem, das speziell für Hybrid-Prozeduren entwickelt wurde. Es kombiniert einen deckenmontierten C-Bogen mit fortschrittlichen Softwarelösungen und bietet eine umfassende Plattform für die Beschaffung, Wartung und Verwaltung von Medizintechnik. Das System zeichnet sich durch seine hohe Bildqualität, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit aus, was es zu einer idealen Lösung für Krankenhäuser und Kliniken macht, die interventionelle Verfahren durchführen. Mit GoMedTec profitieren Sie von einer umfassenden Beratung und Unterstützung bei der Auswahl und Integration der optimalen Medizintechnik für Ihre Einrichtung. Die nahtlose Integration in bestehende Praxisstrukturen ist dabei ein wesentlicher Vorteil, der Zeit und Ressourcen spart.
Maximale Flexibilität: Wie das fortschrittliche C-Bogen-Design die Patientenzugänglichkeit verbessert
Das Design des Canon Alphenix C-Bogens ist auf maximale Flexibilität und Patientenzugänglichkeit ausgelegt. Die Deckenmontage des C-Bogens ermöglicht eine optimale Positionierung und Manövrierfähigkeit um den Patienten herum, was besonders bei komplexen Eingriffen von Vorteil ist. Durch die flexible Deckenaufhängung kann das System leicht an verschiedene klinische Anforderungen angepasst werden, was die Effizienz und Sicherheit der Verfahren erhöht. Die Deckenmontage sorgt für einen ungehinderten Zugang zum Patienten, was die Zusammenarbeit im OP-Saal deutlich verbessert. GoMedTec unterstützt Sie bei der optimalen Integration des C-Bogens in Ihre räumlichen Gegebenheiten.
Die Deckenmontage bietet entscheidende Vorteile gegenüber bodenmontierten Systemen. Sie ermöglicht einen freien Zugang zum Patienten von allen Seiten, was besonders wichtig ist, wenn mehrere medizinische Fachkräfte gleichzeitig an einem Eingriff beteiligt sind. Darüber hinaus reduziert die Deckenmontage das Risiko von Stolperfallen und anderen Hindernissen im Operationssaal, was die Sicherheit für das gesamte Team erhöht. Die ergonomische Gestaltung des C-Bogens trägt ebenfalls zur Benutzerfreundlichkeit bei. Mit GoMedTec profitieren Sie von einer umfassenden Beratung zur optimalen Raumplanung und Integration Ihrer Medizintechnik, um einen reibungslosen Workflow zu gewährleisten. Die Investition in moderne Medizintechnik zahlt sich durch verbesserte Effizienz und Patientensicherheit aus.
Der Alphenix C-Bogen ist so konzipiert, dass er eine optimale Patientenzugänglichkeit gewährleistet. Dies ist entscheidend für die Durchführung komplexer Hybrid-Prozeduren, bei denen eine enge Zusammenarbeit zwischen Chirurgen und Radiologen erforderlich ist. Die flexible Positionierung des C-Bogens ermöglicht es den Ärzten, den Patienten aus verschiedenen Winkeln zu betrachten und die bestmögliche Bildgebung zu erzielen. Die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Patientengrößen und anatomische Gegebenheiten ist ein weiterer wichtiger Vorteil. GoMedTec bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen und die bestmögliche Patientenversorgung ermöglichen. Die Investition in hochwertige Medizintechnik ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Einrichtung.
Detaillierte Visualisierung: Wie innovative Detektortechnologie die Bildqualität verbessert
Die Bildqualität ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg interventioneller Verfahren. Der Canon Alphenix Hybrid Plus ist mit dem Alphenix Hi-Def Detektor ausgestattet, einem 12x12-Zoll Hybrid-Panel mit einer Auflösung von 76 Mikron. Diese hohe Auflösung ermöglicht eine detaillierte Visualisierung feinster Strukturen, was besonders bei komplexen Prozeduren wie der Stentplatzierung, Drahtnavigation und Coil-Deployment von Vorteil ist. Der Hi-Def Detektor erreicht eine Auflösung von 2,6 lp/mm (Standard) und 6,6 lp/mm (Hi-Def), was eine überlegene Bildqualität gewährleistet. Diese Technologie ermöglicht präzisere Diagnosen und Behandlungen, was letztendlich die Patientenversorgung verbessert. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl der optimalen Bildgebungstechnologie für Ihre spezifischen Anforderungen.
Der Hi-Def Detektor bietet eine mehr als doppelt so hohe räumliche Auflösung wie herkömmliche Flachbilddetektoren. Dies ermöglicht es den Ärzten, feinste Details wie kleine Blutgefäße oder subtile anatomische Veränderungen besser zu erkennen. Die verbesserte Bildqualität trägt dazu bei, die Diagnosegenauigkeit zu erhöhen und die Planung und Durchführung interventioneller Eingriffe zu optimieren. Die hohe Auflösung des Detektors ist besonders in der Neuro-, Kardiologie- und Onkologie von Bedeutung. Mit GoMedTec profitieren Sie von modernster Technologie, die Ihnen hilft, Ihre diagnostischen Fähigkeiten zu verbessern und die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Die Investition in hochwertige Bildgebungstechnologie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Klinik.
Neben dem Hi-Def Detektor bietet der Alphenix Hybrid Plus verschiedene Detektorgrößenoptionen (30x40 cm, 30x30 cm, 20x20 cm), um den unterschiedlichen klinischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Wahl der Detektorgröße beeinflusst das Sichtfeld und die Bildauflösung, sodass die Ärzte das System optimal an die jeweilige Prozedur anpassen können. Die Illuvis Technologie zur Rauschreduzierung verbessert die Bildqualität zusätzlich, insbesondere bei steilen Aufnahmewinkeln. Dies ermöglicht eine klare und präzise Visualisierung auch unter schwierigen Bedingungen. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um die optimale Detektorgröße und Technologie für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Die Investition in moderne Medizintechnik zahlt sich durch verbesserte Bildqualität und präzisere Diagnosen aus.
Strahlenschutz optimiert: Wie fortschrittliches Dosismanagement die Sicherheit erhöht
Das Dosismanagement spielt eine entscheidende Rolle, um die Strahlenbelastung für Patienten und medizinisches Personal zu minimieren. Der Canon Alphenix Hybrid Plus ist mit verschiedenen Technologien ausgestattet, die eine effektive Dosisoptimierung ermöglichen. Dazu gehören der Spot ROI (Region of Interest), der die Exposition außerhalb des Interessenbereichs reduziert, und das Dosis Tracking System (DTS), das die geschätzte maximale Hautdosis in Echtzeit visualisiert. Diese Technologien tragen dazu bei, die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten und die Einhaltung der Strahlenschutzrichtlinien zu unterstützen. Durch die Minimierung der Strahlenbelastung wird das Risiko von Nebenwirkungen reduziert, was die Patientensicherheit deutlich erhöht. GoMedTec unterstützt Sie bei der Implementierung effektiver Strahlenschutzmaßnahmen.
Der Spot ROI verwendet einen Röntgenstrahl-Abschwächungsfilter, um die Dosis außerhalb des Interessenbereichs zu reduzieren, ohne die Bildqualität im relevanten Bereich zu beeinträchtigen. Dies ist besonders nützlich bei längeren interventionellen Eingriffen, bei denen die Strahlenbelastung ein Problem darstellen kann. Das Dosis Tracking System (DTS) visualisiert und protokolliert die geschätzte maximale Hautdosis in Echtzeit und stellt sie als 3D-Farbkarte auf einer Patientengrafik dar. Dies hilft, Bereiche mit hoher Exposition zu vermeiden und die Strahlenbelastung insgesamt zu reduzieren. Die DoseRite Technologien bieten eine umfassende Palette von Werkzeugen zur Minimierung der Röntgenexposition. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung zu den verschiedenen Dosismanagement-Technologien und hilft Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Die Investition in moderne Medizintechnik zahlt sich durch verbesserte Patientensicherheit und geringere Strahlenbelastung aus.
Zusätzlich zu Spot ROI und DTS bietet der Alphenix Hybrid Plus weitere Dosismanagement-Funktionen wie den PF Dose Adjustment Filter, F-Rec, F-Store, Live Zoom, Virtual Filter/Virtual Collimator Position und Spot Fluoro. Spot Fluoro reduziert die Dosis im Vergleich zur traditionellen Kollimation. Diese Technologien ermöglichen es den Ärzten, die Strahlenbelastung individuell an die Bedürfnisse des Patienten anzupassen und die Bildqualität gleichzeitig zu optimieren. Die Auswahl des richtigen Röntgengeräts ist entscheidend für ein effektives Dosismanagement. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl des optimalen Systems und bietet Ihnen umfassende Schulungen und Support, um sicherzustellen, dass Sie alle Funktionen effektiv nutzen können. Die Investition in moderne Medizintechnik ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Einrichtung und die Gesundheit Ihrer Patienten.
Effizienzsteigerung im OP: Wie intuitive Bedienung und Integration den Workflow optimieren
Ein effizienter Workflow ist entscheidend für die Durchführung interventioneller Verfahren. Der Canon Alphenix Hybrid Plus ist mit einer intuitiven Bedienoberfläche und verschiedenen Integrationsmöglichkeiten ausgestattet, um den Workflow zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Das Alphenix Tablet ermöglicht die einfache Auswahl von Akquisitionsprotokollen und C-Arm-Positionen direkt am Tisch. Die Integration mit der Alphenix Workstation Pro und QMAPP (Fysicon) bietet eine umfassende Plattform für die Planung, Analyse und Durchführung interventioneller Eingriffe. Durch die Optimierung des Workflows können mehr Patienten in kürzerer Zeit behandelt werden, was die Effizienz der Klinik steigert. GoMedTec unterstützt Sie bei der Implementierung eines reibungslosen Workflows.
Das Alphenix Tablet bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es den Ärzten ermöglicht, die wichtigsten Funktionen des Systems direkt am Tisch zu steuern. Dies reduziert die Notwendigkeit, den Operationssaal zu verlassen, und spart wertvolle Zeit. Mit dem Tablet können die Ärzte Akquisitionsprotokolle auswählen, C-Arm-Positionen einstellen und die Alphenix Workstation Pro und QMAPP steuern. Die intuitive Bedienung trägt dazu bei, die Effizienz des Workflows zu steigern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Schulungen, um sicherzustellen, dass Ihr Team das System optimal nutzen kann. Die Investition in moderne Medizintechnik zahlt sich durch verbesserte Effizienz und geringere Betriebskosten aus.
Die Integration mit QMAPP (Fysicon) ermöglicht hämodynamische Messungen und Steuerung direkt am Krankenbett. QMAPP verbindet und integriert alle Geräte im Labor und bietet einen integrierten Workflow und Uptime. Die Alphenix Workstation bietet erweiterte Bildgebungsanwendungen wie 3D-QCA und QCA für die Koronararterienanalyse, IV-LINQ für die Co-Registrierung von Angiographie und IVUS/OCT, 3mensio Structural Heart und CAAS A-Valve für die strukturelle Herzvisualisierung sowie 3D/Multi-modality Roadmap für die Fusion von 3D-Volumendaten. Diese Funktionen tragen dazu bei, die Diagnosegenauigkeit zu erhöhen und die Planung und Durchführung interventioneller Eingriffe zu optimieren. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um die optimale Integration des Systems in Ihre bestehende Infrastruktur zu gewährleisten. Die Investition in moderne Medizintechnik ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Einrichtung und die Qualität Ihrer Patientenversorgung.
Kosteneffiziente Modernisierung: Wie ein Upgrade bestehender Systeme die Leistung steigert
Für Kliniken, die bereits ein Infinix-i System von Canon Medical Systems nutzen, bietet das Alphenix Encore Plus Programm eine kosteneffiziente Möglichkeit, auf die Alphenix Plattform aufzurüsten. Das Upgrade nutzt die bestehende Infrastruktur (Lichter, Schilde, Stellfläche) und reduziert so die Installationszeit und -kosten. Das Programm bietet verbesserte Bildqualität mit 16-Bit Graustufen, erweiterte Cybersecurity-Funktionen und Zugang zu einem großen Monitor. Das Performance Pro Angebot garantiert 100% Zufriedenheit für Lifecycle Education, Training und Garantie, was dem eines neuen Systems entspricht. Durch das Upgrade können Sie von den neuesten Technologien profitieren, ohne hohe Investitionskosten zu tragen. GoMedTec unterstützt Sie bei der Planung und Durchführung des Upgrades.
Das Alphenix Encore Plus Programm ermöglicht es Kliniken, von den Vorteilen der Alphenix Plattform zu profitieren, ohne ein komplett neues System kaufen zu müssen. Dies ist besonders attraktiv für Kliniken mit begrenzten Budgets. Das Upgrade bietet eine verbesserte Bildqualität, erweiterte Funktionen und eine längere Lebensdauer des Systems. Die reduzierte Installationszeit minimiert die Ausfallzeiten und ermöglicht einen schnellen Übergang zum neuen System. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um die optimale Upgrade-Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Die Investition in ein Upgrade ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, Ihre Medizintechnik auf den neuesten Stand zu bringen.
Das Performance Pro Angebot bietet eine umfassende Unterstützung und Schulung, um sicherzustellen, dass die Ärzte und das medizinische Personal das System optimal nutzen können. Die 100% Zufriedenheitsgarantie gibt den Kliniken die Sicherheit, dass sie eine hochwertige Lösung erhalten, die ihren Anforderungen entspricht. Das Upgrade auf die Alphenix Plattform ist eine Investition in die Zukunft der interventionellen Bildgebung und trägt dazu bei, die Patientenversorgung zu verbessern. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung während des gesamten Upgrade-Prozesses. Die Investition in moderne Medizintechnik zahlt sich durch verbesserte Leistung und geringere Betriebskosten aus.
Vielseitige Anwendung: Wie Kardiologie, Neurologie und Onkologie von der Technologie profitieren
Der Canon Alphenix Hybrid Plus bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen medizinischen Fachbereichen. In der Kardiologie wird er für die Koronararterienanalyse, Stentplatzierung und andere interventionelle Verfahren eingesetzt. In der Neurologie ermöglicht er die Visualisierung von Blutgefäßen im Gehirn und die Behandlung von Schlaganfällen und anderen neurologischen Erkrankungen. In der Onkologie wird er für die Bildgebung von Tumoren und die Durchführung von Biopsien und anderen interventionellen Eingriffen eingesetzt. Die Flexibilität und Vielseitigkeit des Systems machen es zu einer idealen Lösung für Krankenhäuser und Kliniken mit einem breiten Spektrum an medizinischen Fachbereichen. Durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten können Sie die Investition optimal nutzen. GoMedTec unterstützt Sie bei der Integration des Systems in Ihre verschiedenen Fachbereiche.
In der Kardiologie ermöglicht der Alphenix Hybrid Plus die präzise Visualisierung von Koronararterien und die Durchführung von minimalinvasiven Eingriffen zur Behandlung von Herzerkrankungen. Die hochauflösende Bildgebung trägt dazu bei, die Diagnosegenauigkeit zu erhöhen und die Planung und Durchführung der Eingriffe zu optimieren. In der Neurologie ermöglicht das System die Visualisierung von Blutgefäßen im Gehirn und die Behandlung von Schlaganfällen und anderen neurologischen Erkrankungen. Die schnelle und präzise Bildgebung ist entscheidend für die erfolgreiche Behandlung dieser Erkrankungen. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um die optimale Konfiguration des Systems für Ihre kardiologischen und neurologischen Anforderungen zu finden. Die Investition in moderne Medizintechnik zahlt sich durch verbesserte Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten aus.
In der Onkologie wird der Alphenix Hybrid Plus für die Bildgebung von Tumoren und die Durchführung von Biopsien und anderen interventionellen Eingriffen eingesetzt. Die hochauflösende Bildgebung ermöglicht es den Ärzten, Tumore frühzeitig zu erkennen und präzise zu lokalisieren. Die minimalinvasive Natur der Eingriffe trägt dazu bei, die Belastung für die Patienten zu reduzieren und die Genesung zu beschleunigen. Die Anwendung in verschiedenen Fachbereichen unterstreicht die Vielseitigkeit des Systems. GoMedTec unterstützt Sie bei der Integration des Systems in Ihre onkologischen Abläufe und bietet Ihnen umfassende Schulungen und Support. Die Investition in moderne Medizintechnik ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Einrichtung und die Gesundheit Ihrer Patienten.
Bessere Patientenversorgung: Wie innovative Bildgebungstechnologie die Ergebnisse verbessert
Der Canon C-Bogen Alphenix Hybrid Plus revolutioniert die interventionelle Bildgebung durch seine überlegene Bildqualität, optimierten Workflow und verbesserte Patientensicherheit. Dieses System bietet eine umfassende Lösung für Krankenhäuser und Kliniken, die interventionelle Verfahren durchführen. Durch die Kombination fortschrittlicher Technologien und einer intuitiven Bedienoberfläche trägt der Alphenix Hybrid Plus dazu bei, die Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz der medizinischen Fachkräfte zu steigern. Durch die verbesserte Bildqualität und den optimierten Workflow können Sie präzisere Diagnosen stellen und effektivere Behandlungen durchführen. GoMedTec unterstützt Sie bei der Implementierung dieser Technologie in Ihrer Einrichtung.
Die wichtigsten Vorteile des Canon Alphenix Hybrid Plus sind die hohe Bildqualität, die durch den Hi-Def Detektor und die Illuvis Technologie gewährleistet wird, das effektive Dosismanagement, das die Strahlenbelastung für Patienten und medizinisches Personal minimiert, und der optimierte Workflow, der die Effizienz der interventionellen Verfahren steigert. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen medizinischen Fachbereichen machen das System zu einer idealen Lösung für Krankenhäuser und Kliniken mit einem breiten Spektrum an medizinischen Fachbereichen. GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um die optimale Konfiguration des Systems für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Die Investition in moderne Medizintechnik zahlt sich durch verbesserte Patientenversorgung und höhere Effizienz aus.
Die zukünftigen Entwicklungen in der interventionellen Bildgebung werden sich auf die weitere Verbesserung der Bildqualität, die Reduzierung der Strahlenbelastung und die Automatisierung von Prozessen konzentrieren. Der Canon Alphenix Hybrid Plus ist bereits heute ein Vorreiter in diesen Bereichen und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Patientenversorgung spielen. Die regelmäßige Wartung und Überprüfung des Systems ist entscheidend für eine langfristige und zuverlässige Nutzung. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Wartungs- und Serviceleistungen, um sicherzustellen, dass Ihr System immer optimal funktioniert. Die Investition in moderne Medizintechnik ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Einrichtung und die Gesundheit Ihrer Patienten.
Staatliche Zuschüsse für Medizintechnik bieten eine hervorragende Gelegenheit, in innovative Lösungen zu investieren und die Patientenversorgung zu optimieren. Egal, ob es sich um die Anschaffung eines neuen Systems oder die Modernisierung eines bestehenden Geräts handelt, die verfügbaren Förderprogramme und steuerlichen Vorteile machen den Umstieg auf fortschrittliche Technologien attraktiv und finanziell erreichbar.
Mit einer Vielzahl von Förderprogrammen sowie steuerlichen Anreizen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Kosten für den Einbau von Medizintechnik zu reduzieren. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Technologie, der Erfüllung technischer Voraussetzungen, der Navigation durch den Antragsprozess und der Vermeidung von möglichen Problemen.
Durch die Entscheidung für innovative Medizintechnik investieren Sie in die Zukunft Ihrer Einrichtung. Sie reduzieren nicht nur Ihre Betriebskosten und sichern sich eine hohe Versorgungsqualität, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden Ihrer Patienten.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt zu erkunden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu starten und den Antrag auf Förderung schnell und einfach zu stellen: Kontaktieren Sie uns!
Weitere nützliche Links
Canon Medical Systems bietet Informationen über Angiographie-Systeme und deren Anwendung in der interventionellen Radiologie.
Canon Medical Systems kündigt die Alphenix-Reihe für interventionelle Bildgebung an.
Turn-Key Medical stellt eine Broschüre über die Alphenix CV-Serie zur Verfügung, die Details zu den DoseRite-Technologien enthält.
Canon Medical Systems informiert über das Alphenix Encore Plus Programm für kosteneffiziente System-Upgrades.
FAQ
Welche Vorteile bietet der Canon Alphenix Hybrid Plus C-Bogen gegenüber herkömmlichen Systemen?
Der Canon Alphenix Hybrid Plus bietet eine höhere Bildqualität, eine verbesserte Patientenzugänglichkeit durch sein flexibles Design und ein effektiveres Dosismanagement, was die Sicherheit für Patienten und Personal erhöht.
Für welche medizinischen Fachbereiche ist der Alphenix Hybrid Plus besonders geeignet?
Der Alphenix Hybrid Plus ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders gut für die Kardiologie, Neurologie und Onkologie, da er präzise Bildgebung für komplexe interventionelle Eingriffe ermöglicht.
Wie unterstützt GoMedTec bei der Integration des Alphenix Hybrid Plus in bestehende Praxisstrukturen?
GoMedTec bietet eine umfassende Beratung, Unterstützung bei der Auswahl der optimalen Medizintechnik und hilft bei der nahtlosen Integration in bestehende Praxisstrukturen, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
Welche Detektorgrößenoptionen bietet der Alphenix Hybrid Plus?
Der Alphenix Hybrid Plus bietet verschiedene Detektorgrößenoptionen (30x40 cm, 30x30 cm, 20x20 cm), um den unterschiedlichen klinischen Anforderungen gerecht zu werden und das Sichtfeld sowie die Bildauflösung optimal anzupassen.
Wie trägt die Illuvis Technologie zur Bildqualität bei?
Die Illuvis Technologie reduziert das Bildrauschen durch Echtzeit-Triple-Processing jedes Frames, was die Bildqualität verbessert, insbesondere bei steilen Aufnahmewinkeln, und eine klare Visualisierung auch unter schwierigen Bedingungen ermöglicht.
Welche Dosismanagement-Funktionen bietet der Alphenix Hybrid Plus?
Der Alphenix Hybrid Plus bietet Funktionen wie Spot ROI (Reduzierung der Exposition außerhalb des Interessenbereichs) und das Dosis Tracking System (DTS) (Visualisierung der maximalen Hautdosis in Echtzeit), um die Strahlenbelastung zu minimieren.
Was ist das Alphenix Encore Plus Programm und welche Vorteile bietet es?
Das Alphenix Encore Plus Programm ist eine kosteneffiziente Upgrade-Möglichkeit für bestehende Infinix-i Systeme, die die bestehende Infrastruktur nutzt und verbesserte Bildqualität, erweiterte Cybersecurity-Funktionen und Zugang zu einem großen Monitor bietet.
Wie optimiert das Alphenix Tablet den Workflow im OP?
Das Alphenix Tablet ermöglicht die einfache Auswahl von Akquisitionsprotokollen und C-Arm-Positionen direkt am Tisch, was die Notwendigkeit reduziert, den Operationssaal zu verlassen, und wertvolle Zeit spart.