Medizintechnikvertrieb

Praxissoftware

hersteller red medical erlkoenig software red medical

(ex: Photo by

Francisco Venâncio

on

(ex: Photo by

Francisco Venâncio

on

(ex: Photo by

Francisco Venâncio

on

Revolution in der Medizintechnik: Wie Hersteller, RED Medical und Software die Zukunft gestalten – inklusive Erlkönig-Technologien?

11

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

11

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Die Medizintechnik befindet sich in einem rasanten Wandel. Innovative Hersteller, spezialisierte Anbieter wie RED Medical und fortschrittliche Softwarelösungen prägen die Zukunft der Patientenversorgung. Möchten Sie wissen, wie Sie von diesen Entwicklungen profitieren und Ihre Prozesse optimieren können? Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!

Das Thema kurz und kompakt

Die Integration von KI-gestützten Systemen und Technologien wie dem ReDS™ System ermöglicht eine Effizienzsteigerung und verbessert die Patientenversorgung, was zu einer Reduzierung von Krankenhauswiedereinweisungen führt.

Ethische Aspekte und Cybersecurity sind bei der Implementierung neuer Medizintechnik von entscheidender Bedeutung. GoMedTec setzt sich für höchste ethische Standards und robuste Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Integrität der Patientenversorgung zu gewährleisten.

Die renale Denervation und die Überwachung des Time in Target Range (TTR) sind wichtige Aspekte bei der Behandlung von Bluthochdruck. Ein TTR über 50% korreliert mit einer signifikanten Reduktion kardiovaskulärer Ereignisse.

Erfahren Sie, wie innovative Hersteller, RED Medical und Softwarelösungen die Medizintechnik revolutionieren. Wir beleuchten die neuesten Trends, Herausforderungen und wie Sie von diesen Entwicklungen profitieren können. Jetzt mehr erfahren!

Medizintechnik-Innovationen: Wie Red Medical und Software die Patientenversorgung revolutionieren

Medizintechnik-Innovationen: Wie Red Medical und Software die Patientenversorgung revolutionieren

Die Medizintechnik befindet sich in einem dynamischen Umbruch, der von innovativen Herstellern, spezialisierten Softwarelösungen und zukunftsweisenden Technologien, wie sie von RED Medical entwickelt werden, vorangetrieben wird. Dieser Artikel beleuchtet die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem sich schnell entwickelnden Bereich und zeigt, wie diese Fortschritte die Patientenversorgung verbessern und die Effizienz im Gesundheitswesen steigern können. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Technologien, die sich noch im Entwicklungsstadium befinden – den sogenannten Erlkönig-Technologien.

RED Medical spielt eine Schlüsselrolle bei der Integration neuer Technologien und der Optimierung bestehender Prozesse im Gesundheitswesen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Herstellern und die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen trägt RED Medical dazu bei, die Qualität der medizinischen Versorgung zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken. Dabei werden ethische Aspekte und die Gewährleistung der Cybersecurity konsequent berücksichtigt. Ein Beispiel für innovative Medizintechnik, die die Patientenversorgung verbessert, ist die ReDS™ Systemtechnologie von Sensible Medical, die eine präzise Quantifizierung von Lungenstauung ermöglicht.

Im Folgenden werden wir die verschiedenen Aspekte dieser Revolution in der Medizintechnik detailliert untersuchen und aufzeigen, wie auch Ihr Unternehmen von diesen Entwicklungen profitieren kann. Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen in der Welt der Medizintechnik und entdecken Sie, wie GoMedTec Sie dabei unterstützen kann, innovative Lösungen zu implementieren und Ihre Prozesse zu optimieren. Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine individuelle Beratung zu vereinbaren und die Potenziale der Medizintechnik für Ihr Unternehmen zu erschließen.

ReDS™ System: Präzise Quantifizierung von Lungenstauung dank Radiofrequenztechnologie für verbesserte Patientenversorgung

Das ReDS™ System von Sensible Medical Innovations revolutioniert die Quantifizierung von Lungenstauung durch den Einsatz von Radiofrequenztechnologie (RF). Dieses nicht-invasive Verfahren ermöglicht eine schnelle und präzise Beurteilung des Flüssigkeitsgehalts in der Lunge, was insbesondere für die Behandlung von Herzinsuffizienzpatienten von großer Bedeutung ist. Die Technologie misst die dielektrischen Eigenschaften des Lungengewebes, um den Flüssigkeitsgehalt zu bestimmen. Die ReDS™ Systemtechnologie ermöglicht eine schnelle Beurteilung von Lungenstauung und Flüssigkeitsmanagement, was zu einer verbesserten Patientenversorgung führt.

Die Funktionsweise des ReDS™ Systems basiert auf der Emission von elektromagnetischen Wellen, die mit dem Lungengewebe interagieren. Unterschiede in den dielektrischen Eigenschaften zwischen Flüssigkeit und Luft ermöglichen eine genaue Bestimmung des Flüssigkeitsgehalts. Die Messung dauert lediglich 45 Sekunden und liefert somit schnell verwertbare Daten für die klinische Entscheidungsfindung. Die nicht-invasive Natur und die schnelle Beurteilungszeit des Systems sind entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden, die oft zeitaufwendig und belastend für den Patienten sind. Erfahren Sie hier mehr über die Technologie.

Die klinische Anwendung des ReDS™ Systems erstreckt sich über verschiedene Bereiche, darunter die Beurteilung von Lungenstauung, das Management von Flüssigkeitsständen und die Anpassung von Behandlungen zur Reduzierung von Krankenhauswiedereinweisungen bei Herzinsuffizienzpatienten. Das System kann in Krankenhäusern, ambulanten Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen und sogar im häuslichen Umfeld eingesetzt werden. Die Validierung durch Key Opinion Leaders wie Daniel Bensimhon, William Abraham und Prof. Junbo Ge unterstreicht die Genauigkeit und den Nutzen des Systems für das langfristige Management von Herzinsuffizienzpatienten. GoMedTec unterstützt Sie bei der Integration dieser innovativen Technologie in Ihre Einrichtung, um die Patientenversorgung zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

KI-Integration: Steigerung der Effizienz und Senkung der Kosten im Gesundheitswesen um bis zu 13 %

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in das Gesundheitswesen und bietet enormes Potenzial zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung. Eine Studie von Healthcare IT News zeigt, dass das Interesse von Ärzten an KI-Tools im Jahr 2024 um 5 % gestiegen ist, während die Nutzung von KI-Tools um 28 % zugenommen hat. Dies deutet auf eine wachsende Akzeptanz und Integration von KI in der klinischen Praxis hin. Die zunehmende Akzeptanz und Integration von KI im Gesundheitswesen ermöglicht eine effizientere Patientenversorgung und optimierte Arbeitsabläufe.

KI wird zunehmend eingesetzt, um den Burnout bei Klinikern zu reduzieren, Rekrutierungskosten zu senken und die Effizienz zu steigern. So prognostiziert Albany ENT & Allergy Services eine Effizienzsteigerung von 11-13 % durch den Einsatz von Ambient Medical Scribe Systemen. Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von menschlichen Schreibkräften können Ressourcen strategisch neu verteilt werden. Die KI zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung ermöglicht eine strategische Ressourcenallokation und eine verbesserte Work-Life-Balance für das medizinische Personal. GoMedTec unterstützt Sie bei der Auswahl und Implementierung der passenden KI-Lösungen für Ihre Einrichtung, um diese Vorteile zu realisieren.

Ein weiterer Trend ist die Entwicklung von Agentic AI, bei der KI-Systeme autonomer und proaktiver agieren. Das Gesundheitswesen wird als ein idealer Anwendungsbereich für diese Technologie angesehen. Darüber hinaus ermöglicht Remote Patient Monitoring die proaktive Erfassung von Daten und den Einsatz von KI zur frühzeitigen klinischen Intervention. Dies führt zu einer Verlagerung von der reaktiven zur präventiven Versorgung. Die Remote Patient Monitoring & AI Intervention ermöglicht eine Verlagerung von der reaktiven zur präventiven Versorgung und eine personalisierte Patientenbetreuung. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Lösungen für Remote Patient Monitoring und die Integration von KI in Ihre bestehenden Systeme.

Ethische Risiken minimieren: Manipulationen und Sicherheitslücken bei innovativen Projekten vermeiden

Innovative Projekte wie das fiktive Project Erlkönig, das im Kontext der SCP Foundation beschrieben wird, verdeutlichen die Notwendigkeit, ethische und sicherheitstechnische Aspekte bei der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien zu berücksichtigen. Das Projekt zielte darauf ab, eine 'Eigenwaffe' zur Bekämpfung des Verschwindens von Kindern zu entwickeln, führte jedoch zu schwerwiegenden ethischen und sicherheitstechnischen Verstößen. Die ethischen Verstöße und Manipulationen im Rahmen von Project Erlkönig unterstreichen die Notwendigkeit ethischer Richtlinien und transparenter Prozesse.

Zu den ethischen Verstößen gehörten unautorisierte Experimente, gefälschte Genehmigungen der Ethikkommission und die Manipulation von Personal. Insbesondere die Ausnutzung persönlicher Beziehungen, wie die zwischen Dr. Valera und D-8185, sowie die Beziehung zwischen D-8185 und E-8321, verdeutlichen die Kompromittierung der Integrität der Foundation während dieses Projekts. Die Manipulation von Personal und Ausnutzung persönlicher Beziehungen führten zu einer Kompromittierung der Integrität und unterstreichen die Bedeutung unabhängiger Kontrollinstanzen. GoMedTec setzt sich für höchste ethische Standards und transparente Prozesse bei der Entwicklung und Implementierung von Medizintechnik ein.

Neben den ethischen Bedenken gab es auch erhebliche Sicherheitslücken, darunter der Breach der Foundation Cyber-Defenses und ein geplanter Angriff auf Site-46. Die Erwähnung von 'Data-fortress Motherwill', einem Cyberwarfare-Nexus der US-Regierung, deutet auf eine erhebliche externe Bedrohung hin. Diese Ereignisse unterstreichen die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen und die Berücksichtigung potenzieller externer Bedrohungen bei der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien. Die Sicherheitslücken und externe Bedrohungen verdeutlichen die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen und kontinuierlicher Überwachung. GoMedTec bietet umfassende Cybersecurity-Lösungen für Ihre Medizintechnik, um Ihre Daten und Systeme vor Bedrohungen zu schützen.

Renale Denervation: TTR über 50 % für signifikante Reduktion kardiovaskulärer Ereignisse erreichen

Die renale Denervation ist ein vielversprechendes Verfahren zur Behandlung von Bluthochdruck. Eine Studie in Medscape hebt die Bedeutung von Time in Target Range (TTR) als Schlüsselindikator für den Erfolg dieser Behandlung hervor. TTR bezieht sich auf den Zeitraum, in dem der Blutdruck des Patienten im Zielbereich liegt. Die Studie zeigt, dass ein höherer TTR mit einer niedrigeren Rate an schwerwiegenden kardiovaskulären Ereignissen (MACE) korreliert. Die Bedeutung von TTR bei renaler Denervation unterstreicht die Notwendigkeit kontinuierlicher Blutdruckmessung und personalisierter Therapieansätze.

Konkret wurde festgestellt, dass ein TTR über 50 % mit einer signifikanten Reduktion von kardiovaskulärem Tod, Myokardinfarkt und Schlaganfall verbunden ist. Jede Erhöhung des TTR um 10 % ist mit einem um 16 % geringeren relativen Risiko für MACE assoziiert. Dies deutet auf eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zwischen TTR und kardiovaskulären Ereignissen hin. Die Höherer TTR korreliert mit niedrigerer MACE-Rate und zeigt eine Dosis-Wirkungs-Beziehung, was die Bedeutung einer optimalen Blutdruckeinstellung unterstreicht. GoMedTec unterstützt Sie bei der Implementierung von Technologien zur kontinuierlichen Blutdruckmessung und zur Optimierung der TTR-Beurteilung.

Die renale Denervation verbessert den TTR im Laufe der Zeit, ohne dass die Medikamentenbelastung signifikant erhöht wird. TTR ist ein unabhängiger Prädiktor für MACE und könnte daher als Surrogat-Endpunkt für klinische Ergebnisse in Studien zur renalen Denervation dienen. Die Anwendung in der klinischen Praxis erfordert kontinuierliche Blutdruckmessung zur Optimierung der TTR-Beurteilung und zur Anpassung der Therapie. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Lösungen für die renale Denervation und die kontinuierliche Überwachung des Blutdrucks Ihrer Patienten.

Cybersecurity stärken: Proaktive Verteidigung für den Schutz von Patientendaten und Systemen

Das Gesundheitswesen ist zunehmend von Cyberbedrohungen betroffen, was proaktive Verteidigungsmaßnahmen und verstärkte Schulungen erforderlich macht. Der neue EU-Aktionsplan für Cybersecurity betont die kollektive Verantwortung bei der Abwehr von Cyberangriffen. Die steigenden Cyberbedrohungen im Gesundheitswesen erfordern proaktive Verteidigungsmaßnahmen und eine kontinuierliche Anpassung der Sicherheitsstrategien.

Die im Rahmen von Project Erlkönig aufgetretenen Datenkorruptionen und Zensurversuche verdeutlichen die Notwendigkeit einer kritischen Prüfung verfügbarer Daten. Die Verwendung von Annotation AI und 'DATA CORRUPTED'-Instanzen deutet auf Versuche hin, Informationen zu zensieren oder zu verschleiern. Dies unterstreicht die Bedeutung von Transparenz und Datenintegrität im Gesundheitswesen. Die Datenkorruption und Zensur bei Project Erlkönig unterstreichen die Notwendigkeit kritischer Prüfung verfügbarer Daten und robuster Mechanismen zur Sicherstellung der Datenintegrität. GoMedTec unterstützt Sie bei der Implementierung von Lösungen zur Erkennung und Abwehr von Datenmanipulationen.

Um sich vor Cyberbedrohungen zu schützen, müssen Gesundheitseinrichtungen proaktive Verteidigungsmaßnahmen ergreifen und ihre Mitarbeiter umfassend schulen. Dies umfasst die Implementierung robuster Sicherheitsprotokolle, die regelmäßige Durchführung von Sicherheitsaudits und die Sensibilisierung der Mitarbeiter für Phishing-Angriffe und andere Cyberbedrohungen. Die proaktive Verteidigungsmaßnahmen und verstärkte Schulungen sind entscheidend für den Schutz vor Cyberangriffen und die Gewährleistung der Patientensicherheit. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Cybersecurity-Lösungen und Schulungen, um Ihre Einrichtung optimal zu schützen.

Ethische Verantwortung: Vermeidung der Ausnutzung persönlicher Beziehungen für integre Medizintechnik

Das fiktive Project Erlkönig zeigt auf, wie die Ausnutzung persönlicher Beziehungen für die Entwicklung einer Eigenwaffe zu schwerwiegenden ethischen Problemen führen kann. Die Manipulation der Vater-Sohn-Beziehung zwischen Dr. Valera und D-8185 sowie die Instrumentalisierung der Beziehung zwischen D-8185 und E-8321 verdeutlichen die ethischen Implikationen und Konsequenzen einer solchen Vorgehensweise. Die Ausnutzung von Beziehungen für die Entwicklung einer Eigenwaffe wirft schwerwiegende ethische Fragen auf und unterstreicht die Bedeutung unabhängiger ethischer Bewertungen.

Die Aufopferung individuellen Wohlergehens für vermeintlich höhere Ziele ist ethisch nicht vertretbar. Die Manipulation von Menschen und die Ausnutzung ihrer Beziehungen können zu schwerwiegenden psychischen Schäden führen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, ethische Richtlinien und Kontrollmechanismen zu implementieren, um solche Praktiken zu verhindern. Die ethischen Implikationen und Konsequenzen einer solchen Vorgehensweise sind nicht zu unterschätzen und erfordern eine kontinuierliche Reflexion und Anpassung der ethischen Standards. GoMedTec setzt sich für höchste ethische Standards und den Schutz des individuellen Wohlergehens in allen Bereichen der Medizintechnik ein.

Um sicherzustellen, dass ethische Standards eingehalten werden, müssen Gesundheitseinrichtungen und Forschungseinrichtungen klare Richtlinien für den Umgang mit persönlichen Beziehungen und die Durchführung von Forschungsprojekten entwickeln. Diese Richtlinien sollten regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um den neuesten ethischen Standards und technologischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die ethische Verantwortung erfordert klare Richtlinien und Kontrollmechanismen sowie eine offene Kommunikationskultur. GoMedTec unterstützt Sie bei der Entwicklung und Implementierung ethischer Richtlinien und Kontrollmechanismen für Ihre Einrichtung.

Technologie und Ethik: Etablierung eines ausgewogenen Ansatzes für Innovationen im Gesundheitswesen

Die Integration von Technologie und ethischer Verantwortung ist entscheidend für die Zukunft des Gesundheitswesens. Es ist wichtig, einen ausgewogenen Ansatz zu verfolgen, der technologische Innovationen fördert, aber gleichzeitig ethische Aspekte berücksichtigt. Dies erfordert eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit den ethischen Implikationen neuer Technologien und die Entwicklung von Richtlinien und Kontrollmechanismen, um sicherzustellen, dass diese Technologien zum Wohle der Patienten eingesetzt werden. Die Notwendigkeit eines ausgewogenen Ansatzes betont die Bedeutung ethischer Aspekte und einer verantwortungsvollen Innovationskultur.

Die Zukunftsperspektiven und Empfehlungen für die Medizintechnik umfassen die kontinuierliche Forschung und Entwicklung im Bereich der medizinischen Technologie, die Stärkung der Cybersecurity und des Datenschutzes im Gesundheitswesen sowie die Förderung der ethischen Reflexion und Entscheidungsfindung. Es ist wichtig, dass alle Akteure im Gesundheitswesen – von Herstellern über Ärzte bis hin zu Patienten – sich ihrer Verantwortung bewusst sind und gemeinsam daran arbeiten, eine ethisch vertretbare und technologisch fortschrittliche Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Die Zukunftsperspektiven und Empfehlungen umfassen kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren im Gesundheitswesen.

Die Entwicklungen im Bereich hersteller red medical erlkoenig software red medical bieten enorme Chancen zur Verbesserung der Patientenversorgung und zur Steigerung der Effizienz im Gesundheitswesen. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, diese Chancen verantwortungsvoll zu nutzen und sicherzustellen, dass ethische Aspekte und die Sicherheit der Patienten stets im Vordergrund stehen. Nur so kann das volle Potenzial der Medizintechnik ausgeschöpft werden, ohne dabei die grundlegenden Werte und Prinzipien des Gesundheitswesens zu gefährden. GoMedTec unterstützt Sie dabei, innovative Technologien ethisch und verantwortungsvoll in Ihre Einrichtung zu integrieren.

Medizintechnik-Innovationen nutzen: Jetzt Beratung sichern und Prozesse optimieren mit GoMedTec


FAQ

Welche Vorteile bietet die Integration von KI im Gesundheitswesen?

Die Integration von KI im Gesundheitswesen ermöglicht eine Effizienzsteigerung von bis zu 13%, reduziert den Burnout bei Klinikern und senkt die Rekrutierungskosten. KI-gestützte Systeme können beispielsweise bei der Dokumentation und Diagnose unterstützen.

Wie verbessert das ReDS™ System die Patientenversorgung?

Das ReDS™ System ermöglicht eine schnelle und präzise Quantifizierung von Lungenstauung durch den Einsatz von Radiofrequenztechnologie. Dies führt zu einer verbesserten Patientenversorgung, insbesondere bei Herzinsuffizienzpatienten, und kann Krankenhauswiedereinweisungen reduzieren.

Welche ethischen Aspekte sind bei der Implementierung neuer Medizintechnik zu berücksichtigen?

Bei der Implementierung neuer Medizintechnik sind ethische Aspekte wie Datenschutz, Transparenz und die Vermeidung von Manipulationen von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, klare Richtlinien und Kontrollmechanismen zu etablieren, um die Integrität der Patientenversorgung zu gewährleisten.

Wie können Gesundheitseinrichtungen ihre Cybersecurity stärken?

Gesundheitseinrichtungen können ihre Cybersecurity durch proaktive Verteidigungsmaßnahmen, verstärkte Schulungen der Mitarbeiter und die Implementierung robuster Sicherheitsprotokolle stärken. Regelmäßige Sicherheitsaudits und die Sensibilisierung der Mitarbeiter für Phishing-Angriffe sind ebenfalls wichtig.

Was ist Time in Target Range (TTR) und warum ist es wichtig bei renaler Denervation?

Time in Target Range (TTR) bezieht sich auf den Zeitraum, in dem der Blutdruck des Patienten im Zielbereich liegt. Ein höherer TTR ist mit einer niedrigeren Rate an schwerwiegenden kardiovaskulären Ereignissen verbunden und ist daher ein wichtiger Indikator für den Erfolg der renalen Denervation.

Wie unterstützt GoMedTec Gesundheitseinrichtungen bei der Implementierung innovativer Technologien?

GoMedTec bietet eine umfassende Plattform für die Beschaffung, Wartung und Verwaltung von Medizintechnik sowie integrierte Softwarelösungen. Das Unternehmen bietet individuelle Beratung und maßgeschneiderte Angebote, um Gesundheitseinrichtungen bei der Optimierung ihrer Prozesse zu unterstützen.

Welche Rolle spielen Hersteller bei der Innovation in der Medizintechnik?

Hersteller spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Integration neuer Technologien in der Medizintechnik. Durch die enge Zusammenarbeit mit Gesundheitseinrichtungen und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen tragen sie dazu bei, die Qualität der medizinischen Versorgung zu erhöhen.

Was sind die Herausforderungen bei der Integration von Erlkönig-Technologien?

Die Integration von Erlkönig-Technologien, also Technologien im Entwicklungsstadium, birgt Herausforderungen wie hohe Komplexität, Sicherstellung hoher Qualitäts- und Datenschutzstandards und die Anpassung an technologische Entwicklungen und regulatorische Anforderungen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.