Medizintechnikvertrieb
Gerätevermittlung
hersteller samsung ultraschall ugeo ws80a
Samsung Ultraschall UGEO WS80A: Ihr Schlüssel zur präzisen Diagnose?
Sind Sie bereit, Ihre diagnostischen Möglichkeiten auf ein neues Level zu heben? Der Samsung Ultraschall UGEO WS80A bietet innovative Technologien für präzisere Ergebnisse. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Lösungen und wie wir Sie unterstützen können. Nehmen Sie Kontakt auf, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen.
Das Thema kurz und kompakt
Das Samsung UGEO WS80A ist eine Premium-Lösung für die Frauengesundheit und Veterinärmedizin, die durch fortschrittliche Bildgebungstechnologien und vielseitige Einsatzmöglichkeiten überzeugt.
Die Hybrid Beamforming Engine evo und SDMR evo Technologie verbessern die Bildqualität erheblich, was zu einer Steigerung der diagnostischen Genauigkeit um bis zu 15% führt und somit die Patientenversorgung optimiert.
Automatisierte Messungen durch 5D-Technologien und die Hello Mom App steigern die Workflow-Effizienz und Patientenbindung, was das UGEO WS80A zu einer wertvollen Investition für jede medizinische Einrichtung macht.
Entdecken Sie die fortschrittlichen Funktionen und Vorteile des Samsung UGEO WS80A Ultraschallsystems. Optimieren Sie Ihre Diagnosefähigkeiten und verbessern Sie die Patientenversorgung. Jetzt mehr erfahren!
Das Samsung UGEO WS80A Ultraschallsystem ist eine Premium-Lösung für die Frauengesundheit, die mit fortschrittlichen Bildgebungstechnologien überzeugt. Dieses System zeichnet sich durch seine exzellente Bildqualität und innovative Funktionen aus, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen medizinischen Praxis machen. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung präziser und detaillierter Diagnostik, um die Patientenversorgung zu optimieren. Mit dem UGEO WS80A können Ärzte ihre Diagnosefähigkeiten verbessern und gleichzeitig die Effizienz ihrer Arbeitsabläufe steigern. Das System ist darauf ausgelegt, selbst in komplexen Fällen genaue Ergebnisse zu liefern, was es zu einer wertvollen Investition für jede medizinische Einrichtung macht. GoMedTec unterstützt Sie dabei, die Vorteile dieser Technologie optimal zu nutzen.
Das Ultraschallsystem UGEO WS80A findet breite Anwendung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, aber auch in der Veterinärmedizin. In der Frauenheilkunde ermöglicht es detaillierte Untersuchungen des Uterus, der Eierstöcke und anderer Beckenorgane. In der Geburtshilfe unterstützt es die Überwachung der fetalen Entwicklung und die frühzeitige Erkennung von Anomalien. Auch in der Veterinärmedizin bietet das System wertvolle Einblicke in die Gesundheit von Tieren, insbesondere bei der Diagnose von Trächtigkeit und anderen reproduktiven Problemen. Die Vielseitigkeit des Systems macht es zu einer lohnenden Investition für jede medizinische Praxis, die ein breites Spektrum an diagnostischen Dienstleistungen anbieten möchte. Laut choicemedical.com ist das UGEO WS80A auch in der Veterinärmedizin ein Premium-Ultraschallgerät.
GoMedTec bietet Ihnen eine umfassende Plattform für die Beschaffung, Wartung und Verwaltung von Medizintechnik sowie integrierte Softwarelösungen. Unsere individuellen Beratungs- und maßgeschneiderten Angebote sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Vorteile des Samsung UGEO WS80A zu erfahren und wie es Ihre medizinische Praxis verbessern kann. Wir unterstützen Sie bei der Integration und Optimierung Ihrer diagnostischen Prozesse.
Verbesserte Bildqualität: Hybrid Beamforming Engine evo für präzisere Diagnosen
Die Hybrid Beamforming Engine evo des Samsung UGEO WS80A ist eine Schlüsseltechnologie, die die Bildqualität und Datenverarbeitung optimiert. Diese innovative Engine kombiniert 2D- und Farbdoppler-Bildgebung mit einer schnellen Bildwiederholrate, was zu einer verbesserten diagnostischen Genauigkeit führt. Durch die Integration dieser fortschrittlichen Technologie können Ärzte klarere und detailliertere Ultraschallbilder erhalten, die eine präzisere Diagnose ermöglichen. Die schnelle Bildwiederholrate sorgt dafür, dass bewegte Strukturen in Echtzeit erfasst werden, was besonders bei der Untersuchung des fetalen Herzens oder der Blutgefäße von Vorteil ist. Die robuste Datenverarbeitung ermöglicht eine effiziente Analyse der erfassten Daten, was die Workflow-Effizienz in der medizinischen Praxis steigert.
Die Rauschunterdrückung ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Hybrid Beamforming Engine evo. Durch die Reduzierung von Rauschen in den Ultraschallbildern werden klarere und stabilere Signale erzeugt. Dies ist besonders wichtig, um subtile Details in den Bildern zu erkennen, die andernfalls möglicherweise übersehen würden. Die verbesserte Bildqualität trägt dazu bei, die diagnostische Sicherheit zu erhöhen und das Vertrauen der Ärzte in ihre Entscheidungen zu stärken. Die Kombination aus schneller Bildwiederholrate, robuster Datenverarbeitung und effektiver Rauschunterdrückung macht die Hybrid Beamforming Engine evo zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Samsung UGEO WS80A Ultraschallsystems. Laut sonarmed.hu trägt die Hybrid Imaging Engine evo durch die Kombination von 2D, 3D und Farbdoppler-Bildqualität mit schnellen Bildraten zur Steigerung der diagnostischen Genauigkeit bei.
Die Hybrid Beamforming Engine evo bietet eine deutliche Verbesserung der Bildqualität und Datenverarbeitung im Vergleich zu herkömmlichen Ultraschallsystemen. Dies führt zu einer präziseren Diagnose und einer effizienteren Arbeitsweise in der medizinischen Praxis. Die Technologie ist ein Beweis für Samsungs Engagement für Innovation und Qualität im Bereich der Medizintechnik. Weitere Informationen zu den technischen Spezifikationen finden Sie auf remma.fr.
Präzisere Diagnosen: SDMR evo für Rauschreduktion und Kontrastverbesserung
Die SDMR evo (Speckle Reduction Imaging) Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Bildqualität des Samsung UGEO WS80A. Diese Technologie reduziert das Speckle-Rauschen in den Ultraschallbildern, was zu einer deutlichen Verbesserung der Bildklarheit führt. Speckle-Rauschen ist ein häufiges Problem bei Ultraschallbildern, das die Erkennung feiner Details erschweren kann. Durch die Reduzierung dieses Rauschens ermöglicht SDMR evo eine präzisere Diagnose und eine bessere Visualisierung von Gewebestrukturen. Die Technologie verbessert zudem die Kanten und den Kontrast in den Bildern, was die Unterscheidung zwischen verschiedenen Geweben erleichtert. Dies ist besonders wichtig bei der Untersuchung von Organen und Strukturen, bei denen subtile Unterschiede in der Gewebedichte auf pathologische Veränderungen hinweisen können.
Die anwendungsspezifische Optimierung von SDMR evo ermöglicht es, die Bildqualität an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Untersuchung anzupassen. Dies bedeutet, dass die Technologie in der Lage ist, die Bildparameter so einzustellen, dass sie optimal auf die zu untersuchende Region und die Fragestellung abgestimmt sind. Die verbesserte zeitliche Auflösung im Live-Scan-Modus sorgt dafür, dass bewegte Strukturen in Echtzeit klar und deutlich dargestellt werden. Dies ist besonders wichtig bei der Untersuchung des Herzens oder der Blutgefäße, wo eine hohe zeitliche Auflösung erforderlich ist, um die Bewegung des Gewebes präzise zu erfassen. Die Kombination aus Rauschreduktion, Kontrastverbesserung und anwendungsspezifischer Optimierung macht SDMR evo zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die präzise Ultraschalldiagnostik. Laut sonarmed.hu reduziert die ClearVision™ Technologie Speckle, verbessert Kanten und Kontrast und bietet anwendungsspezifische Optimierung mit fortschrittlicher zeitlicher Auflösung im Live-Scan-Modus.
Die SDMR evo Technologie trägt maßgeblich dazu bei, die diagnostische Sicherheit zu erhöhen und das Vertrauen der Ärzte in ihre Entscheidungen zu stärken. Durch die Bereitstellung klarer und detaillierter Ultraschallbilder ermöglicht sie eine präzisere Beurteilung von Gewebestrukturen und eine frühzeitige Erkennung von Anomalien. Weitere Informationen zu den Vorteilen der SDMR evo Technologie finden Sie auf sonarmed.hu.
Verbesserte Diagnostik: S-Flow Farbdoppler detektiert kleinste Blutgefäße
S-Flow ist eine hochentwickelte Farbdoppler-Technologie, die im Samsung UGEO WS80A Ultraschallsystem eingesetzt wird, um eine höhere Sensitivität bei der Detektion kleiner peripherer Blutgefäße zu erreichen. Diese Technologie ist besonders wertvoll in Szenarien, in denen die Blutflussdetektion eine Herausforderung darstellt. Herkömmliche Farbdoppler-Techniken können Schwierigkeiten haben, den Blutfluss in sehr kleinen Gefäßen oder in Bereichen mit geringem Blutfluss präzise darzustellen. S-Flow überwindet diese Einschränkungen durch den Einsatz fortschrittlicher Signalverarbeitungstechniken, die es ermöglichen, auch die schwächsten Blutflusssignale zu erkennen und in Echtzeit darzustellen. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Diagnose einer Vielzahl von Erkrankungen, bei denen Veränderungen im Blutfluss eine wichtige Rolle spielen.
Die verbesserte Sensitivität von S-Flow ermöglicht es Ärzten, subtile Veränderungen im Blutfluss zu erkennen, die mit herkömmlichen Methoden möglicherweise übersehen würden. Dies kann zu einer frühzeitigeren und genaueren Diagnose von Erkrankungen wie Tumoren, Entzündungen und Gefäßerkrankungen führen. In der Onkologie kann S-Flow beispielsweise verwendet werden, um die Vaskularisierung von Tumoren zu beurteilen und so Informationen über ihr Wachstumspotenzial und ihre Reaktion auf die Behandlung zu erhalten. In der Gefäßmedizin kann S-Flow helfen, Verengungen oder Blockaden in kleinen Blutgefäßen zu erkennen, die zu Durchblutungsstörungen führen können. Die Fähigkeit, kleinste Blutgefäße darzustellen, macht S-Flow zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die moderne Ultraschalldiagnostik. Laut sonarmed.hu ermöglicht S-Flow™ die Detektion kleinster peripherer Blutgefäße für eine akkurate Diagnose in schwierigen Blutflussuntersuchungen.
Die S-Flow Farbdoppler-Technologie bietet eine deutliche Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit und ermöglicht es Ärzten, auch in schwierigen Fällen eine fundierte Entscheidung zu treffen. Durch die frühzeitige Erkennung von Veränderungen im Blutfluss können Behandlungen rechtzeitig eingeleitet und die Patientenversorgung optimiert werden. Erfahren Sie mehr über die fortschrittlichen Funktionen des Samsung UGEO WS80A und wie es Ihre medizinische Praxis verbessern kann. Besuchen Sie unsere Seite über Gynäkologie-Ultraschallgeräte.
Effiziente Fetale Beurteilung: Automatisierte Messungen dank 5D-Technologien
Die 5D-Technologien des Samsung UGEO WS80A bieten eine Reihe von automatisierten Messungen, die die Effizienz und Genauigkeit der fetalen Beurteilung erheblich verbessern. Eine dieser Technologien ist 5D LB (Long Bone), die die automatische Erkennung und Messung fetaler langer Knochen aus Volumendaten ermöglicht. Dies reduziert nicht nur die Untersuchungszeit, sondern minimiert auch das Potenzial für Bedienerfehler. Die präzise Messung der langen Knochen ist entscheidend für die Beurteilung des fetalen Wachstums und die Erkennung von Skelettdysplasien. Durch die Automatisierung dieses Prozesses können Ärzte mehr Zeit für andere wichtige Aspekte der Untersuchung aufwenden und gleichzeitig sicherstellen, dass die Messungen konsistent und zuverlässig sind.
Eine weitere wichtige 5D-Technologie ist 5D Heart mit FINE (Fetal Intelligent Navigation Echocardiography), die neun Standard-Herzansichten des Feten gleichzeitig erzeugt. Dies erleichtert die Beurteilung der fetalen Herzstruktur und -funktion und kann helfen, angeborene Herzfehler frühzeitig zu erkennen. Die Technologie führt den Bediener automatisch durch die erforderlichen Schritte und stellt sicher, dass alle relevanten Ansichten erfasst werden. Dies ist besonders wertvoll für Ärzte, die weniger Erfahrung in der fetalen Echokardiographie haben. Darüber hinaus bietet das System 5D CNS (Central Nervous System) und 5D Follicle zur semi-automatischen Identifizierung und Messung von Strukturen im fetalen Gehirn und Ovarialfollikeln. Diese Technologien tragen dazu bei, die Genauigkeit und Effizienz der fetalen Beurteilung weiter zu verbessern. Laut medicalxpress.com generiert die 5D Heart Anwendung mit Fetal Intelligent Navigation Echocardiography (FINE) neun Standardansichten des fetalen Herzens gleichzeitig.
Die 5D-Technologien des Samsung UGEO WS80A bieten eine umfassende Lösung für die fetale Beurteilung, die die Genauigkeit erhöht, die Untersuchungszeit reduziert und das Potenzial für Bedienerfehler minimiert. Diese Technologien sind ein Beweis für Samsungs Engagement für Innovation und Qualität im Bereich der Medizintechnik. Weitere Informationen zu den 5D-Technologien finden Sie auf medicalxpress.com.
Verbesserte Gewebedifferenzierung: ElastoScan und E-Breast/E-Thyroid für präzisere Diagnosen
ElastoScan ist eine innovative Technologie, die im Samsung UGEO WS80A eingesetzt wird, um die Differenzierung von Gewebestrukturen in der Gynäkologie und Brustbildgebung zu verbessern. In der Gynäkologie wird ElastoScan verwendet, um Fibroide und Adenomyose zu unterscheiden. Fibroide sind gutartige Tumoren der Gebärmutter, während Adenomyose eine Erkrankung ist, bei der Gebärmutterschleimhaut in die Muskelschicht der Gebärmutter einwächst. Die Unterscheidung zwischen diesen beiden Erkrankungen ist wichtig, da sie unterschiedliche Behandlungsansätze erfordern. ElastoScan ermöglicht es Ärzten, die Steifigkeit des Gewebes zu beurteilen und so zwischen Fibroiden und Adenomyose zu unterscheiden. Dies kann dazu beitragen, unnötige Biopsien zu vermeiden und die Behandlungsplanung zu optimieren.
E-Breast ist eine weitere Anwendung der Elastographie-Technologie, die speziell für die Brustbildgebung entwickelt wurde. E-Breast berechnet das Strain Ratio zwischen Ziel- und umliegendem Gewebe, um gutartige von bösartigen Läsionen zu unterscheiden. Bösartige Tumoren sind in der Regel steifer als gutartige Läsionen, und das Strain Ratio kann verwendet werden, um diese Unterschiede zu quantifizieren. E-Thyroid bietet eine objektive Beurteilung von Schilddrüsenläsionen unter Verwendung von Pulsationen aus der Arteria carotis, wodurch manuelle Kompression vermieden wird. Diese Technologie trägt dazu bei, die Genauigkeit der Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen zu verbessern und das Risiko von Fehlinterpretationen zu reduzieren. Laut sonarmed.hu wird ElastoScan™ in der Gynäkologie und Brustbildgebung eingesetzt, um Fibroide und Adenomyose zu differenzieren (Gynäkologie) und das Strain Ratio zwischen Ziel- und umliegendem Gewebe zu berechnen (E-Breast™).
Die ElastoScan und E-Breast/E-Thyroid Technologien bieten eine wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen Ultraschallmethoden und ermöglichen eine präzisere Beurteilung von Gewebestrukturen. Dies kann zu einer frühzeitigeren und genaueren Diagnose von Erkrankungen führen und die Patientenversorgung verbessern. Für weitere Informationen über die Anwendung in der Veterinärmedizin, besuchen Sie choicemedical.com.
Verbesserte Workflow-Effizienz: Automatisierte MPI-Messung des fetalen Myokard-Performance-Index
Der Myocardial Performance Index (MPI) ist ein wichtiger Parameter zur Beurteilung der fetalen Herzfunktion. Die Messung des MPI kann jedoch zeitaufwendig und bedienerabhängig sein. Der Samsung UGEO WS80A bietet eine automatisierte Messung des fetalen MPI, die die Bedienerabhängigkeit reduziert und die Workflow-Effizienz verbessert. Die automatisierte MPI-Messung basiert auf fortschrittlichen Bildverarbeitungstechniken, die es ermöglichen, die relevanten Parameter automatisch zu identifizieren und zu messen. Dies reduziert nicht nur die Untersuchungszeit, sondern minimiert auch das Potenzial für Bedienerfehler. Die präzise Messung des MPI ist entscheidend für die Beurteilung der fetalen Herzfunktion und die Erkennung von Herzinsuffizienz. Durch die Automatisierung dieses Prozesses können Ärzte mehr Zeit für andere wichtige Aspekte der Untersuchung aufwenden und gleichzeitig sicherstellen, dass die Messungen konsistent und zuverlässig sind.
Die automatisierte MPI-Messung trägt dazu bei, die diagnostische Sicherheit zu erhöhen und das Vertrauen der Ärzte in ihre Entscheidungen zu stärken. Durch die Bereitstellung präziser und zuverlässiger Messungen ermöglicht sie eine fundierte Beurteilung der fetalen Herzfunktion. Die Technologie ist ein Beweis für Samsungs Engagement für Innovation und Qualität im Bereich der Medizintechnik. Die automatisierte Messung des fetalen Myokard-Performance-Index (MPI) ist ein wertvolles Werkzeug zur Beurteilung der fetalen Herzfunktion und trägt zur Verbesserung der Workflow-Effizienz bei. Die Technologie reduziert die Bedienerabhängigkeit und minimiert das Potenzial für Bedienerfehler, was zu einer präziseren und zuverlässigeren Diagnose führt. Laut accessdata.fda.gov unterstützt das System fortschrittliche Bildgebungsmodi wie 3D Cine/4D Cine, 5D Cine, FRV, 5D NT, 2D NT, 5D LB und MPI, was einen Fokus auf volumetrische und automatisierte Messungen andeutet.
Die automatisierte MPI-Messung ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der fetalen Herzdiagnostik und trägt dazu bei, die Patientenversorgung zu optimieren. Besuchen Sie unsere Seite über Ultraschallgeräte für Kliniken, um mehr über die Vorteile des Samsung UGEO WS80A zu erfahren.
Stressfreie Leistung: Ergonomisches Design für benutzerfreundliche Bedienung
Der Samsung UGEO WS80A wurde mit Blick auf die Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Das System verfügt über ein verstellbares Bedienfeld, das es dem Bediener ermöglicht, die Position des Bedienfelds an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Dies trägt dazu bei, die Belastung des Körpers zu reduzieren und die Ermüdung zu minimieren. Der 10,1-Zoll-Touchscreen bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Bedienung des Systems erleichtert. Der Touchscreen ermöglicht es dem Bediener, schnell und einfach auf die verschiedenen Funktionen und Einstellungen des Systems zuzugreifen. Der 21,5-Zoll-LED-Monitor bietet eine hochwertige Farbbilddarstellung, die die Visualisierung von Ultraschallbildern erleichtert. Der Monitor ist groß genug, um alle relevanten Informationen klar und deutlich darzustellen, und bietet eine hervorragende Bildqualität.
Das System verfügt über einen integrierten Stauraum für Peripheriegeräte, der es dem Bediener ermöglicht, Zubehör wie Gel und Papierrollen ordentlich zu verstauen. Dies trägt dazu bei, den Arbeitsbereich sauber und organisiert zu halten. Das System verfügt über sechs Schallkopfhalter, die es dem Bediener ermöglichen, die verschiedenen Schallköpfe sicher und griffbereit aufzubewahren. Ein zusätzlicher endovaginaler (EV) Schallkopfhalter verhindert versehentliche Beschädigungen der endovaginalen Schallköpfe. Das ergonomische Design des Samsung UGEO WS80A trägt dazu bei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Ermüdung des Bedieners zu minimieren. Dies führt zu einer effizienteren Arbeitsweise und einer höheren diagnostischen Sicherheit. Laut sonarmed.hu bietet das System Funktionen für stressfreie Leistung, wie z.B. ein verstellbares Bedienfeld, einen 10,1-Zoll-Touchscreen, einen 23-Zoll-LED-Monitor, einen Gelwärmer und Schallkopfkabelaufhänger.
Das ergonomische Design des Samsung UGEO WS80A trägt dazu bei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Ermüdung des Bedieners zu minimieren. Dies führt zu einer effizienteren Arbeitsweise und einer höheren diagnostischen Sicherheit. Für weitere Details zu den technischen Spezifikationen, besuchen Sie accessdata.fda.gov.
Stärkere Patientenbindung: Hello Mom App für verbesserte Kommunikation während der Schwangerschaft
Weitere nützliche Links
Auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) finden Sie Informationen zu Ultraschallanwendungen und -standards in der medizinischen Praxis.
Der Fachverband Medizintechnologie (BVMed) bietet Einblicke in die Medizintechnikbranche und ihre Innovationen.
FAQ
Welche Vorteile bietet das Samsung UGEO WS80A Ultraschallsystem für meine Praxis?
Das Samsung UGEO WS80A bietet eine verbesserte Bildqualität, automatisierte Messungen und ein ergonomisches Design, was zu einer effizienteren Arbeitsweise und präziseren Diagnosen führt.
In welchen medizinischen Bereichen kann das UGEO WS80A eingesetzt werden?
Das UGEO WS80A ist vielseitig einsetzbar in der Frauenheilkunde, Geburtshilfe und sogar in der Veterinärmedizin. Es ermöglicht detaillierte Untersuchungen und unterstützt die frühzeitige Erkennung von Anomalien.
Wie verbessert die Hybrid Beamforming Engine evo die Bildqualität?
Die Hybrid Beamforming Engine evo kombiniert 2D- und Farbdoppler-Bildgebung mit einer schnellen Bildwiederholrate, was zu klareren und detaillierteren Ultraschallbildern führt. Dies ermöglicht eine präzisere Diagnose.
Was ist SDMR evo und wie trägt es zur Bildqualität bei?
SDMR evo (Speckle Reduction Imaging) reduziert das Speckle-Rauschen in den Ultraschallbildern, was zu einer deutlichen Verbesserung der Bildklarheit führt. Es verbessert zudem die Kanten und den Kontrast.
Wie hilft S-Flow bei der Diagnose von Gefäßerkrankungen?
S-Flow ist eine hochentwickelte Farbdoppler-Technologie, die eine höhere Sensitivität bei der Detektion kleiner peripherer Blutgefäße erreicht. Dies ist besonders wertvoll in Szenarien, in denen die Blutflussdetektion eine Herausforderung darstellt.
Welche Vorteile bieten die 5D-Technologien des UGEO WS80A?
Die 5D-Technologien bieten eine Reihe von automatisierten Messungen, die die Effizienz und Genauigkeit der fetalen Beurteilung erheblich verbessern, wie z.B. 5D LB zur automatischen Messung fetaler langer Knochen.
Was ist ElastoScan und wie wird es in der Gynäkologie eingesetzt?
ElastoScan wird in der Gynäkologie eingesetzt, um Fibroide und Adenomyose zu unterscheiden. Es ermöglicht Ärzten, die Steifigkeit des Gewebes zu beurteilen und so zwischen den beiden Erkrankungen zu differenzieren.
Wie unterstützt die Hello Mom App die Patientenbindung?
Die Hello Mom App ermöglicht eine drahtlose Verbindung zum WS80A, sodass schwangere Mütter fetale Ultraschallbilder und -videos herunterladen und austauschen können. Dies fördert die Einbindung in die Schwangerschaft und die Kommunikation.