Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

hersteller sonosite ultraschall edge

(ex: Photo by

Richard Catabay

on

(ex: Photo by

Richard Catabay

on

(ex: Photo by

Richard Catabay

on

SonoSite Ultraschall Edge: Die ultimative Lösung für Ihre medizinische Bildgebung?

14

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

14.02.2025

14

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und portablen Ultraschallsystem? Das SonoSite Edge II bietet Ihnen modernste Technologie für schnelle und präzise Diagnosen. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem System Ihre Arbeitsabläufe optimieren und die Patientenversorgung verbessern können. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Bedarfsanalyse.

Das Thema kurz und kompakt

Das SonoSite Edge II bietet präzisere Diagnosen durch fortschrittliche Ultraschall-Innovationen, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen wie der Notfall- und Intensivmedizin.

Die DirectClear™ Technologie und die robuste Bauweise des SonoSite Edge II verbessern die Bildqualität und Langlebigkeit, was zu einer Steigerung der diagnostischen Genauigkeit um bis zu 10% führen kann.

Das SonoSite Edge II bietet Mobilität, Hygiene und effizientes Datenmanagement, was den Klinikalltag optimiert und die Workflow-Effizienz deutlich steigert.

Entdecken Sie, wie das SonoSite Ultraschall Edge II System Ihre Patientenversorgung verbessern kann. Informieren Sie sich jetzt über seine robuste Bauweise, fortschrittliche Bildgebungstechnologien und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten!

SonoSite Edge II: Präzisere Diagnosen dank Ultraschall-Innovation

SonoSite Edge II: Präzisere Diagnosen dank Ultraschall-Innovation

Das SonoSite Edge II Ultraschallsystem stellt eine wesentliche Weiterentwicklung in der medizinischen Bildgebung dar. Es wurde speziell für anspruchsvolle Umgebungen wie die Notfall- und Intensivmedizin entwickelt, um zuverlässige und präzise Ergebnisse zu liefern. Dieses System vereint Robustheit mit fortschrittlicher Technologie, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Seine Vielseitigkeit und Mobilität machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für medizinisches Fachpersonal. Die schnelle Bildakquisition ermöglicht es, zügigere und fundiertere klinische Entscheidungen zu treffen, was besonders in Notfallsituationen von Vorteil ist. Laut einer Pressemitteilung von Fujifilm SonoSite wurde bei der Entwicklung des Edge II besonderer Wert auf die Anforderungen in Notfall- und Intensivmedizin gelegt. Erfahren Sie hier mehr über die Markteinführung des SonoSite Edge II.

Der Fokus auf Point-of-Care Ultraschall ermöglicht schnellere und fundiertere klinische Entscheidungen. Das System ist nicht nur in Notfallsituationen von Vorteil, sondern auch in verschiedenen medizinischen Fachbereichen wie der Allgemeinmedizin, Ophthalmologie, Chirurgie, Geburtshilfe, Gynäkologie, HNO, Innere Medizin, Kardiologie, Pädiatrie, Orthopädie und Urologie. Die Fähigkeit, direkt am Patientenbett hochwertige Bilder zu erzeugen, verbessert die Effizienz und Genauigkeit der Diagnostik erheblich. Das SonoSite Edge II unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen, von der allgemeinen Bildgebung bis hin zu spezialisierten Bereichen wie der neonatalen, kardialen und muskuloskelettalen Bildgebung. Informieren Sie sich hier über die technischen Details des SonoSite Edge II.

Entdecken Sie, wie das SonoSite Edge II System Ihre Patientenversorgung verbessern kann. Informieren Sie sich jetzt über seine robuste Bauweise, fortschrittliche Bildgebungstechnologien und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten! Wenn Sie mehr über mobile Ultraschallgeräte erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel mobiler-ultraschall-geraet-test. Das SonoSite Edge II ist mit seinen 12 verschiedenen Schallköpfen vielseitig einsetzbar und unterstützt eine Vielzahl von medizinischen Disziplinen. Die DirectClear™ Technologie optimiert die Leistung bestimmter Schallköpfe, was zu klareren und detaillierteren Bildern führt. Erfahren Sie mehr über die DirectClear™ Technologie.

DirectClear™ Technologie: Höhere Bildqualität für präzisere Ultraschalldiagnostik

Eine der wichtigsten Innovationen des SonoSite Edge II ist die DirectClear™ Technologie. Diese Technologie optimiert die Leistung bestimmter Schallköpfe, indem sie die Eindringtiefe verbessert und gleichzeitig die Kontrastauflösung erhöht. Dies führt zu klareren und detaillierteren Bildern, die eine präzisere Diagnose ermöglichen. Die DirectClear™ Technologie ist besonders in anspruchsvollen klinischen Szenarien von Vorteil, in denen eine hohe Bildqualität entscheidend ist. Die Technologie trägt dazu bei, die diagnostische Sicherheit zu erhöhen und die Patientenversorgung zu verbessern.

Neben der Bildqualität wurde auch großer Wert auf die Robustheit und Langlebigkeit des Systems gelegt. Die Armored Cable Technology schützt die Schallkopfkabel vor Beschädigungen, was die Lebensdauer der Schallköpfe verlängert und Ausfallzeiten reduziert. Das System ist zudem Drop-Test-geprüft und hält Stürzen aus einer Höhe von bis zu 90 cm stand. Eine 5-Jahres-Garantie unterstreicht die Zuverlässigkeit und Qualität des SonoSite Edge II. Für weitere Informationen zu Herstellern von Ultraschallgeräten besuchen Sie medizintechnikmarkt.de. Die robuste Bauweise und die lange Garantiezeit machen das SonoSite Edge II zu einer lohnenden Investition für medizinische Einrichtungen.

Darüber hinaus verfügt das SonoSite Edge II über fortschrittliche Bildgebungstechnologien wie SonoHD2™, THI und ColorHD™. Diese Technologien optimieren die Bildqualität weiter und ermöglichen eine detailliertere Darstellung von Geweben und Strukturen. Das System unterstützt verschiedene Bildgebungsmodi wie B-Mode, M-Mode, PW, CW, Color Velocity Doppler, Power Doppler und Tissue Doppler, was seine Vielseitigkeit in verschiedenen medizinischen Anwendungen erhöht. Wenn Sie sich für Ultraschallgeräte für Kliniken interessieren, könnte unser Artikel ultraschallgeraete-klinik für Sie relevant sein. Die SonoHD2™ Technologie reduziert Speckle-Rauschen und verbessert die Bildqualität, während SonoADAPT™ die Gewebeoptimierung unterstützt. Erfahren Sie hier mehr über die fortschrittlichen Bildgebungstechnologien des SonoSite Edge II.

SonoSite Edge II: Mobilität und Hygiene für einen effizienten Klinikalltag

Die Portabilität ist ein entscheidender Vorteil des SonoSite Edge II. Mit einem Gewicht von nur 4.6 kg und einer Akkulaufzeit von bis zu 120 Minuten ist das System ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Ein optionales Edge-Stativ bietet die Möglichkeit, das System auch stationär zu nutzen. Diese Flexibilität ermöglicht es medizinischem Fachpersonal, das System problemlos in verschiedenen Umgebungen einzusetzen und schnell auf wechselnde Anforderungen zu reagieren. Die lange Akkulaufzeit ermöglicht den Einsatz des Systems auch in Umgebungen ohne direkten Stromanschluss. Informieren Sie sich hier über die technischen Spezifikationen des SonoSite Edge II.

Auch die Benutzerfreundlichkeit und Hygiene wurden bei der Entwicklung des SonoSite Edge II berücksichtigt. Die Snap-Dome-Tastatur ermöglicht eine einfache Reinigung und Desinfektion, was in medizinischen Umgebungen von entscheidender Bedeutung ist. Die schnelle Boot-Zeit von nur 25 Sekunden sorgt dafür, dass das System schnell einsatzbereit ist und wertvolle Zeit spart. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, den Arbeitsablauf zu optimieren und die Patientensicherheit zu erhöhen. Für weitere Informationen über die Bedeutung von Hygiene in medizinischen Einrichtungen, besuchen Sie www.medicalexpo.de. Die schnelle Boot-Zeit beschleunigt die Patientenbeurteilung und verbessert die Workflow-Effizienz in Notfall- oder Intensivszenarien.

Das Breitwinkel-Display des SonoSite Edge II bietet einen 33% größeren Betrachtungswinkel, was die Bildbeurteilung erleichtert. Softkeys, programmierbare A- und B-Tasten sowie ein Trackpad ermöglichen eine intuitive Bedienung und Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Diese durchdachten Designmerkmale tragen dazu bei, die Effizienz und Genauigkeit der Ultraschalldiagnostik zu verbessern. Wenn Sie mehr über Handheld-Ultraschallgeräte für die Privatarztpraxis erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel handheld-ultraschallgeraete-fuer-privatarztpraxis. Die programmierbaren Tasten ermöglichen es, die Benutzeroberfläche anzupassen und den Workflow für bestimmte Anwendungen und Benutzerpräferenzen zu optimieren. Erfahren Sie hier mehr über die Benutzeroberfläche des SonoSite Edge II.

Vielfältige Schallköpfe: Breites Anwendungsspektrum für präzise Diagnostik

Das SonoSite Edge II unterstützt eine breite Palette von Schallköpfen, was seine Vielseitigkeit in verschiedenen medizinischen Disziplinen erhöht. Es werden 12 verschiedene Schallköpfe unterstützt, darunter konvexe, lineare, Phased-Array, intrakavitäre und endokavitäre Schallköpfe. Diese Vielfalt ermöglicht es, das System in Bereichen wie Anästhesie, Kardiologie, Notfallmedizin, MSK, Geburtshilfe/Gynäkologie, Radiologie, Gefäßmedizin und Chirurgie einzusetzen. Die Möglichkeit, den optimalen Schallkopf für jede Anwendung auszuwählen, trägt zu einer präziseren und effizienteren Diagnostik bei. Die breite Palette an Schallköpfen ermöglicht den Einsatz des Systems in verschiedenen medizinischen Fachbereichen und für unterschiedliche Anwendungen. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Schallköpfe des SonoSite Edge II.

Das System bietet auch anwendungsspezifische Berechnungen für Bereiche wie OB/Gyn/Fertilität, Gefäßmedizin, CIMT, Kardiologie und Transkranielle Doppler (TCD). Diese Berechnungen unterstützen medizinisches Fachpersonal bei der Auswertung der Ultraschallbilder und tragen zu einer fundierten Diagnose bei. Die Integration dieser spezialisierten Funktionen macht das SonoSite Edge II zu einem wertvollen Werkzeug in verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Für weitere Informationen über die verschiedenen Arten von Ultraschallgeräten, lesen Sie unseren Artikel 3d-4d-ultraschallgeraete-geraet-finden. Das System unterstützt auch CIMT-Messungen mit der optionalen SonoCalc® IMT Software zur Verbesserung der Gefäßbeurteilung und Risikostratifizierung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Erfahren Sie hier mehr über die anwendungsspezifischen Berechnungen des SonoSite Edge II.

Für bestimmte Schallköpfe sind Nadelführungen und Kits erhältlich, die die Durchführung von ultraschallgeführten Eingriffen erleichtern und die Genauigkeit erhöhen. Die Verfügbarkeit dieser Hilfsmittel trägt dazu bei, das SonoSite Edge II zu einem umfassenden System für die medizinische Bildgebung zu machen. Die Möglichkeit, Nadelführungen zu verwenden, ist besonders in Bereichen wie der Anästhesie und der Schmerztherapie von Vorteil. Die korrekte Schallkopfauswahl ist entscheidend, um die Bildqualität und diagnostische Genauigkeit zu maximieren. Berücksichtigen Sie die Frequenz- und Scan-Tiefe-Anforderungen für jede Untersuchung. Für bestimmte Schallköpfe sind transversale Nadelführungen erhältlich, die die Genauigkeit und Sicherheit bei ultraschallgeführten Eingriffen erhöhen. Erfahren Sie hier mehr über die verfügbaren Nadelführungen.

Effizientes Datenmanagement und nahtlose Konnektivität für reibungslose Klinikabläufe

Das SonoSite Edge II bietet umfassende Funktionen für das Datenmanagement. Es verfügt über einen internen 16 GB Speicher, der über eine externe Festplatte erweitert werden kann. Der Datenexport ist über USB und DICOM 3.0 möglich, was die Kompatibilität mit Krankenhausnetzwerken und Archivierungssystemen gewährleistet. Diese Funktionen ermöglichen eine effiziente Speicherung, Übertragung und Verwaltung von Ultraschallbildern. Der interne Speicher bietet ausreichend Platz für die Speicherung von 30.000 Bildern oder 960 2-Sekunden-Clips. Erfahren Sie hier mehr über die Datenspeicherungsfunktionen des SonoSite Edge II.

Die Konnektivitätsoptionen des SonoSite Edge II umfassen Ethernet, Wireless, USB und DICOM. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen und den Austausch von Daten mit anderen Systemen. Die SonoSite Workflow Solutions (SWS™) bieten zusätzliche Tools zur Optimierung des Arbeitsablaufs und zur Verwaltung von Patientendaten. Die Nutzung von DICOM 3.0 ermöglicht die nahtlose Integration des Edge II in bestehende Krankenhausnetzwerke und PACS-Systeme für effizientes Datenmanagement und Reporting. Die umfassenden Konnektivitätsoptionen ermöglichen die Integration des Systems in bestehende Krankenhausnetzwerke und PACS-Systeme. Erfahren Sie hier mehr über die Konnektivitätsoptionen des SonoSite Edge II.

Um die Patientendaten-Privatsphäre zu gewährleisten, bietet das SonoSite Edge II umfassende Tools zur Sicherstellung der HIPAA-Konformität. Diese Tools helfen medizinischen Einrichtungen, die Anforderungen des HIPAA-Gesetzes zu erfüllen und sensible Patientendaten zu schützen. Die Einhaltung dieser Standards ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen und rechtliche Risiken zu minimieren. Implementieren Sie strenge Reinigungs- und Desinfektionsprotokolle für das System und die Schallköpfe, um Kreuzkontaminationen zu verhindern und die Patientensicherheit zu gewährleisten. Das Design des Edge II erleichtert diese Praktiken. Die HIPAA-Compliance-Tools gewährleisten die Privatsphäre und Sicherheit der Patientendaten, insbesondere bei der Integration in bestehende EMR-Systeme. Erfahren Sie hier mehr über die HIPAA-Compliance-Tools des SonoSite Edge II.

Robuste Bauweise und 5-Jahres-Garantie: Langfristige Zuverlässigkeit für den Klinikalltag

Die Robustheit und Langlebigkeit des SonoSite Edge II sind entscheidende Faktoren für seine Zuverlässigkeit im klinischen Alltag. Das Magnesiumgehäuse mit solidem Aluminiumkern bietet einen hohen Schutz vor Beschädigungen. Das System erfüllt militärische Standards für Falltests, was seine Widerstandsfähigkeit unterstreicht. Diese Eigenschaften gewährleisten, dass das System auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktioniert. Das robuste Design und die langlebigen Komponenten gewährleisten eine zuverlässige Leistung auch in anspruchsvollen Umgebungen. Informieren Sie sich hier über die Robustheit des SonoSite Edge II.

Die industrieführende 5-Jahres-Garantie auf Schallköpfe bietet zusätzlichen Schutz und Sicherheit. Ein empfohlener Wartungsplan trägt dazu bei, die optimale Systemleistung über die gesamte Lebensdauer zu gewährleisten. Diese Maßnahmen reduzieren das Risiko von Ausfallzeiten und sorgen für eine langfristige Investitionssicherheit. Nutzen Sie die Armored Cable Technology und die richtigen Kabelmanagement-Techniken, um das Risiko von Kabelschäden zu minimieren und eine zuverlässige Systemleistung zu gewährleisten. Die lange Garantiezeit und der empfohlene Wartungsplan tragen dazu bei, die optimale Systemleistung über die gesamte Lebensdauer zu gewährleisten.

Die SonoSite Schallköpfe werden intern entwickelt, hergestellt und getestet, um militärische Spezifikationen für Falltests zu übertreffen. Dies unterstreicht das Engagement von SonoSite für Qualität und Zuverlässigkeit. Die lange Garantiezeit und die robusten Designmerkmale machen das SonoSite Edge II zu einer lohnenden Investition für medizinische Einrichtungen, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und langlebigen Ultraschallsystem sind. Nutzen Sie die fortschrittlichen Bildgebungstechnologien (DirectClear, SonoHD2, THI, ColorHD), um die Bildqualität zu optimieren und das diagnostische Vertrauen zu stärken. Passen Sie die Einstellungen basierend auf dem spezifischen klinischen Szenario an. Die intern entwickelte und getestete Schallköpfe übertreffen militärische Spezifikationen für Falltests und gewährleisten eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Erfahren Sie hier mehr über die Qualität der SonoSite Schallköpfe.

SonoSite Edge II: Optimale Robustheit und Bildqualität im Markt für portable Ultraschallgeräte

Das SonoSite Edge II zielt auf eine Nische für portable Ultraschalllösungen ab, in der Robustheit und Bildqualität im Vordergrund stehen. Sein robustes Design und die fortschrittlichen Bildgebungsfunktionen heben es von einfacheren portablen Systemen ab. Das System ist ideal für medizinische Einrichtungen, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Ultraschallsystem für den mobilen Einsatz suchen. Die schnelle Boot-Zeit (25 Sekunden) und die intuitive Benutzeroberfläche sind darauf ausgelegt, effiziente klinische Arbeitsabläufe zu ermöglichen, insbesondere in zeitkritischen Umgebungen. Das SonoSite Edge II bietet eine Kombination aus Robustheit, Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit, die es von anderen portablen Ultraschallsystemen abhebt. Informieren Sie sich hier über die Positionierung des SonoSite Edge II im Markt.

Die durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen, basierend auf 9 Bewertungen, deutet auf allgemein positive Nutzererfahrungen hin. Die Verteilung der Bewertungen (44.4% 5-Sterne, 33.3% 4-Sterne, 22.2% 3-Sterne) deutet jedoch auf eine gewisse Variabilität in der Nutzerzufriedenheit hin, was weitere Untersuchungen der Faktoren rechtfertigt, die zu niedrigeren Bewertungen führen. Die schnelle Boot-up-Zeit (weniger als 20 Sekunden) des Systems beschleunigt die Patientenbeurteilung und verbessert die Workflow-Effizienz in Notfall- oder Intensivszenarien. Die positive Nutzererfahrung und die schnelle Boot-up-Zeit tragen zur Effizienz und Zufriedenheit der Anwender bei. Erfahren Sie hier mehr über die schnelle Boot-up-Zeit des SonoSite Edge II.

Die Positionierung des SonoSite Edge II im Markt für portable Ultraschallgeräte wird durch seine Kombination aus Robustheit, Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit gestärkt. Es bietet eine umfassende Lösung für medizinische Einrichtungen, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes System für den mobilen Einsatz suchen. Die positiven Nutzerbewertungen und die lange Garantiezeit unterstreichen die Qualität und Zuverlässigkeit des Systems. Nutzen Sie die programmierbaren A- und B-Tasten, um die Benutzeroberfläche anzupassen und den Workflow für bestimmte Anwendungen und Benutzerpräferenzen zu optimieren. Die lange Garantiezeit und die positiven Nutzerbewertungen unterstreichen die Qualität und Zuverlässigkeit des Systems. Informieren Sie sich hier über die Garantiebedingungen des SonoSite Edge II.

Optimale Bildqualität und Patientensicherheit: Best Practices für den Einsatz des SonoSite Edge II

Schlüsselvorteile des SonoSite Edge II

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie erhalten:

  • Verbesserte Bildqualität: Die DirectClear™ Technologie und fortschrittliche Bildgebungsmodi sorgen für klarere und detailliertere Bilder.

  • Erhöhte Robustheit: Das robuste Design und die Armored Cable Technology gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

  • Optimierte Arbeitsabläufe: Die schnelle Boot-Zeit, die intuitive Benutzeroberfläche und die umfassenden Konnektivitätsoptionen tragen zu effizienten Arbeitsabläufen bei.

Um die bestmögliche Leistung und Patientensicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, bewährte Verfahren zu befolgen. Optimieren Sie die Schallkopfauswahl basierend auf der spezifischen Anwendung und anatomischen Region, um die Bildqualität und diagnostische Genauigkeit zu maximieren. Die Implementierung strenger Reinigungs- und Desinfektionsprotokolle ist unerlässlich, um Kreuzkontaminationen zu verhindern und die Patientensicherheit zu gewährleisten. Die Nutzung der Armored Cable Technology und korrekter Kabelmanagement-Techniken minimiert das Risiko von Kabelschäden und sorgt für eine zuverlässige Systemleistung. Die optimale Schallkopfauswahl und die Implementierung strenger Hygieneprotokolle sind entscheidend für die Patientensicherheit und die Bildqualität. Informieren Sie sich hier über die Bedeutung der Schallkopfauswahl.

Nutzen Sie die fortschrittlichen Bildgebungstechnologien (DirectClear, SonoHD2, THI, ColorHD), um die Bildqualität zu optimieren und das diagnostische Vertrauen zu stärken. Passen Sie die Einstellungen basierend auf dem spezifischen klinischen Szenario an. Nutzen Sie die DICOM 3.0-Konnektivität, um den Edge II nahtlos in bestehende Krankenhausnetzwerke und PACS-Systeme zu integrieren, um ein effizientes Datenmanagement und Reporting zu gewährleisten. Halten Sie sich an den vom Hersteller empfohlenen Wartungsplan, um eine optimale Systemleistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die 5-Jahres-Garantie bietet zusätzliche Sicherheit. Die fortschrittlichen Bildgebungstechnologien und die DICOM 3.0-Konnektivität tragen zu einer effizienten Diagnostik und einem reibungslosen Datenmanagement bei. Erfahren Sie hier mehr über die DICOM 3.0-Konnektivität des SonoSite Edge II.

Die Integration des SonoSite Edge II in bestehende Krankenhausnetzwerke und PACS-Systeme ermöglicht ein effizientes Datenmanagement und Reporting. Die Einhaltung des empfohlenen Wartungsplans trägt dazu bei, die optimale Systemleistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Nutzen Sie SonoHD2™ und SonoADAPT™ Technologien, um die Bildqualität zu optimieren und Artefakte zu reduzieren, insbesondere in Point-of-Care-Umgebungen, in denen schnelle und genaue Diagnosen entscheidend sind. Die SonoHD2™ und SonoADAPT™ Technologien optimieren die Bildqualität und reduzieren Artefakte, was besonders in Point-of-Care-Umgebungen von Vorteil ist. Erfahren Sie hier mehr über die SonoHD2™ und SonoADAPT™ Technologien.

SonoSite Edge II: Eine Investition in die Zukunft Ihrer Ultraschalldiagnostik


FAQ

Was sind die Hauptvorteile des SonoSite Edge II für die Notfallmedizin?

Das SonoSite Edge II bietet schnelle Bildakquisition, Robustheit und Mobilität, was in Notfallsituationen entscheidend ist. Die DirectClear™ Technologie sorgt für eine verbesserte Bildqualität.

Welche medizinischen Fachbereiche profitieren besonders vom SonoSite Edge II?

Das System ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Allgemeinmedizin, Ophthalmologie, Chirurgie, Geburtshilfe, Gynäkologie, HNO, Innere Medizin, Kardiologie, Pädiatrie, Orthopädie und Urologie.

Wie verbessert die DirectClear™ Technologie die Bildqualität?

Die DirectClear™ Technologie optimiert die Leistung bestimmter Schallköpfe, indem sie die Eindringtiefe verbessert und gleichzeitig die Kontrastauflösung erhöht.

Wie robust ist das SonoSite Edge II Ultraschallsystem?

Das System ist Drop-Test-geprüft und hält Stürzen aus einer Höhe von bis zu 90 cm stand. Die Armored Cable Technology schützt die Schallkopfkabel vor Beschädigungen.

Welche Bildgebungsmodi werden vom SonoSite Edge II unterstützt?

Das System unterstützt verschiedene Bildgebungsmodi wie B-Mode, M-Mode, PW, CW, Color Velocity Doppler, Power Doppler und Tissue Doppler.

Wie lange hält der Akku des SonoSite Edge II?

Der Akku des SonoSite Edge II hält bis zu 120 Minuten, abhängig von den verwendeten Bildgebungsmodi und der Helligkeitseinstellung.

Welche Konnektivitätsoptionen bietet das SonoSite Edge II?

Das System bietet Ethernet, Wireless, USB und DICOM Konnektivität für eine nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen.

Welche Garantie bietet SonoSite für das Edge II Ultraschallsystem?

SonoSite bietet eine industrieführende 5-Jahres-Garantie auf die Schallköpfe des Edge II.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.