Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

hersteller tuttnauer autoklaven el d serie 2840 3850 3870 5075 el

(ex: Photo by

RephiLe water

on

(ex: Photo by

RephiLe water

on

(ex: Photo by

RephiLe water

on

Tuttnauer Autoklaven EL D Serie: Maximale Sterilität für Ihre Praxis/Ihr Labor!

11

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

11

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Sie suchen nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung für die Sterilisation in Ihrer Praxis oder Ihrem Labor? Die Tuttnauer Autoklaven der EL D Serie bieten modernste Technologie und höchste Sicherheitsstandards. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und erfahren Sie, wie Sie Ihre Sterilisationsprozesse optimieren können. Für eine persönliche Beratung kontaktieren Sie uns.

Das Thema kurz und kompakt

Die Tuttnauer EL D-Serie bietet maximale Sterilität und Zuverlässigkeit für medizinische Labore und Forschungseinrichtungen, was zu einer deutlichen Verbesserung der Patientensicherheit führt.

Die anpassbaren Sterilisationszyklen und optionalen Funktionen wie Schnellkühlung und Biohazard-Filtration ermöglichen eine optimale Anpassung an spezifische Laboranforderungen und können die Zykluszeiten um bis zu 30% reduzieren.

Die umfassenden Sicherheitsvorkehrungen und die Einhaltung internationaler Standards gewährleisten einen sicheren Betrieb und die Erfüllung aller relevanten Vorschriften, was das Risiko von Compliance-Verstößen minimiert.

Erfahren Sie alles über die technischen Details, Anwendungsbereiche und Vorteile der Tuttnauer EL D Serie Autoklaven. Finden Sie das passende Modell für Ihre individuellen Bedürfnisse und optimieren Sie Ihre Sterilisationsprozesse.

Maximale Sterilität mit Tuttnauer Autoklaven der EL D-Serie sichern – Ihr Schlüssel zur Laborsicherheit

Maximale Sterilität mit Tuttnauer Autoklaven der EL D-Serie sichern – Ihr Schlüssel zur Laborsicherheit

Tuttnauer Autoklaven der EL D-Serie sind die verlässliche Lösung für die Sterilisation in medizinischen Laboren, Forschungseinrichtungen, Kliniken und Krankenhäusern. Mit über 95 Jahren Erfahrung in der Sterilisationstechnologie hat sich Tuttnauer in über 140 Ländern als globaler Marktführer etabliert. Die Autoklaven von Tuttnauer sind bekannt für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Diese Erfahrung garantiert, dass Sie in Ihrem Labor stets die besten Ergebnisse erzielen. Die Investition in einen Tuttnauer Autoklaven ist eine Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Prozesse.

Die EL D-Serie umfasst verschiedene Modelle, darunter die 2840, 3850, 3870 und 5075 EL/ELV, die sowohl in horizontalen (EL) als auch in vertikalen (ELV) Konfigurationen erhältlich sind. Diese Autoklaven sind speziell für die Sterilisation von Flüssigkeiten, Instrumenten, Bioabfällen und Agar-Vorbereitung konzipiert. Die Vielseitigkeit der EL D-Serie macht sie zur idealen Wahl für unterschiedliche Anwendungsbereiche im Labor. Ob Sie nun große Mengen an Flüssigkeiten sterilisieren oder empfindliche Instrumente behandeln müssen, die EL D-Serie bietet die passende Lösung. Nutzen Sie die Flexibilität dieser Autoklaven, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.

Die Modelle der EL D-Serie bieten Kapazitäten von 28 bis 160 Litern, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Labore gerecht zu werden. Die Autoklaven sind mit fortschrittlichen Steuerungssystemen ausgestattet, die eine präzise und effiziente Sterilisation gewährleisten. Die Möglichkeit, kundenspezifische Zyklen zu erstellen, bietet zusätzliche Flexibilität und optimiert die Sterilisationsprozesse. So können Sie sicherstellen, dass jeder Sterilisationsvorgang optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Weitere Informationen zu den verschiedenen Modellen finden Sie auf Medizintechnikmarkt.de. Steigern Sie die Effizienz Ihres Labors mit der passenden Autoklavengröße und den individuell anpassbaren Zyklen.

Technische Präzision für jedes Labor: Anpassbare Sterilisationslösungen der EL D-Serie

Die Tuttnauer EL D-Serie zeichnet sich durch ihre technischen Merkmale und Anpassungsmöglichkeiten aus, die auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Labore zugeschnitten sind. Die Autoklaven bieten anpassbare Optionen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die fortschrittlichen Steuerungssysteme gewährleisten eine präzise und zuverlässige Sterilisation. Dies bedeutet für Sie weniger Fehler und eine höhere Sicherheit Ihrer Ergebnisse. Profitieren Sie von der Möglichkeit, die Sterilisationsparameter exakt auf Ihre Anforderungen abzustimmen.

Die EL D-Serie unterstützt die Flüssigkeitssterilisation mit PT100-Sensoren, die eine genaue Temperaturüberwachung ermöglichen. Zudem können Instrumente sowohl verpackt als auch unverpackt sterilisiert werden. Die Autoklaven eignen sich auch für die Sterilisation von Bioabfällen, was sie zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Laboranwendungen macht. Die Möglichkeit, kundenspezifische Sterilisationszyklen zu erstellen, bietet zusätzliche Flexibilität und optimiert die Sterilisationsprozesse. Minimieren Sie das Risiko von Kontaminationen durch die präzise Temperaturkontrolle und die vielseitigen Sterilisationsoptionen.

Zu den erweiterten Funktionen der EL D-Serie gehören die Fo-Wert-Regelung und die PID-Druckregelung, die eine präzise Steuerung der Sterilisationsparameter ermöglichen. Die interne Speicherung von 200 Zyklen erleichtert die Dokumentation und Nachverfolgung der Sterilisationsprozesse. Duale PT100-Temperatursensoren sorgen für erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit. Bis zu 6 Temperatur- und 4 Drucksensoren können angeschlossen werden, um eine umfassende Überwachung der Sterilisationsbedingungen zu gewährleisten. Informationen zu den technischen Details finden Sie im Tuttnauer D-Line Autoklaven PDF. Verbessern Sie Ihre Dokumentation und Rückverfolgbarkeit durch die umfassenden Aufzeichnungsfunktionen und die präzise Steuerung der Sterilisationsparameter.

Finden Sie den idealen Autoklaven: Modellspezifische Vorteile für Ihre Laboranforderungen

Die Tuttnauer EL D-Serie umfasst verschiedene Modelle, die sich in ihren technischen Spezifikationen und Abmessungen unterscheiden. Jedes Modell ist auf spezifische Anforderungen zugeschnitten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die detaillierten technischen Daten für jedes Modell (2840, 3850, 3870, 5075 EL/ELV) umfassen Kammerdimensionen, Volumen und externe Abmessungen. Wählen Sie das Modell, das perfekt zu Ihrem Platzbedarf und Ihren Sterilisationsvolumina passt. Die richtige Größe spart nicht nur Platz, sondern optimiert auch den Energieverbrauch.

Die Kammerabmessungen (Durchmesser x Tiefe) variieren je nach Modell, um unterschiedlichen Anforderungen an die Ladekapazität gerecht zu werden. Die externen Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) sind ebenfalls modellabhängig und sollten bei der Auswahl des geeigneten Autoklaven berücksichtigt werden. Die Ladekapazität für Laborgefäße, wie Erlenmeyer- und Schott-Duran-Flaschen, ist ebenfalls modellabhängig und sollte bei der Auswahl des geeigneten Autoklaven berücksichtigt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre typischen Laborgefäße problemlos in den Autoklaven passen, um effizient zu arbeiten.

Beispielsweise kann das Modell 2840 ELV 2x5 250ml Erlenmeyer-Flaschen aufnehmen, während das Modell 5075 EL 1x3 5000ml Erlenmeyer-Flaschen aufnehmen kann. Diese spezifischen Kapazitäten sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Modells, um eine effiziente und sichere Sterilisation zu gewährleisten. Weitere Details zu den modellspezifischen Spezifikationen finden Sie auf Medizintechnikmarkt.de. Die richtige Autoklavenwahl ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Laborprozesse. Investieren Sie in den Autoklaven, der Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt, um langfristig Kosten zu sparen und die Effizienz zu steigern.

Vielseitige Sterilisationszyklen: Optimale Ergebnisse für jede Laboranwendung

Die Tuttnauer EL D-Serie bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Laboranwendungen. Die Autoklaven eignen sich für die Flüssigkeitssterilisation, Glas- und Pipettensterilisation, Instrumentensterilisation (verpackt oder unverpackt), Bioabfallsterilisation und Agar-Vorbereitung. Diese breite Palette an Anwendungen macht die EL D-Serie zu einer flexiblen Lösung für unterschiedliche Laboranforderungen. Vereinfachen Sie Ihre Arbeitsabläufe, indem Sie einen einzigen Autoklaven für verschiedene Sterilisationsaufgaben verwenden. Dies spart Zeit und reduziert den Bedarf an mehreren Geräten.

Ein besonderes Merkmal der EL D-Serie ist die Möglichkeit zur Erstellung dedizierter, kundenspezifischer Zyklen. Diese Flexibilität ermöglicht es den Anwendern, die Sterilisationsparameter an spezifische Anforderungen anzupassen und somit optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Möglichkeit, kundenspezifische Zyklen zu erstellen, bietet zusätzliche Flexibilität und optimiert die Sterilisationsprozesse. Passen Sie die Sterilisationszyklen präzise an die Materialien an, die Sie sterilisieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Beschädigungen zu vermeiden.

Die Anpassung der Sterilisationszyklen kann beispielsweise die Temperatur, Druck und Sterilisationszeit umfassen. Durch die präzise Steuerung dieser Parameter können die Autoklaven der EL D-Serie sicherstellen, dass die Sterilisation effektiv und effizient durchgeführt wird. Dies ist besonders wichtig für sensible Materialien oder spezielle Anwendungen, bei denen eine Standardsterilisation möglicherweise nicht ausreichend ist. Eine effiziente Geräteaufbereitung ist essenziell für den Laborbetrieb. Erzielen Sie konsistente und zuverlässige Sterilisationsergebnisse, indem Sie die Parameter genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Schnellkühlung und Biohazard-Schutz: Optionale Funktionen für höchste Ansprüche

Die Tuttnauer EL D-Serie bietet eine Reihe optionaler Funktionen und Zubehörteile, die die Leistung und Sicherheit der Autoklaven weiter verbessern. Zu den optionalen Funktionen gehören die Schnellkühlung (C) und Super-Schnellkühlung (C+F), die die Zykluszeiten erheblich reduzieren. Die Schnellkühlung verwendet Wasserzirkulation durch Kühlspiralen, während die Super-Schnellkühlung zusätzlich Luftzirkulation durch einen Ventilator nutzt. Verkürzen Sie Ihre Zykluszeiten und steigern Sie den Durchsatz mit den optionalen Kühlfunktionen. Dies spart wertvolle Zeit und erhöht die Effizienz Ihres Labors.

Die effiziente Luftabsaugung (PV) mit einer Vakuumpumpe entfernt Lufttaschen und verbessert die Sterilisationswirkung. Die komplette Trocknung (PV G) kombiniert Vakuum mit Dampferzeugung, um eine effiziente Trocknung der sterilisierten Materialien zu gewährleisten. Diese optionalen Funktionen tragen dazu bei, die Effizienz und Qualität der Sterilisationsprozesse zu optimieren. Verbessern Sie die Sterilisationsqualität und vermeiden Sie Kontaminationen durch die effiziente Luftabsaugung und Trocknung.

Für Labore, die mit biohazardären Materialien arbeiten, ist ein optionales Abluftfiltersystem erhältlich. Dieses System sterilisiert die aus der Kammer entfernte Luft, bevor sie in die Umgebung gelangt. Der 0,2 μm Filter verhindert die Freisetzung gefährlicher Stoffe und schützt somit das Laborpersonal und die Umwelt. Der Filter wird während der Sterilisationsphase selbst sterilisiert, um eine Kontamination zu verhindern. Weitere Informationen zu den optionalen Funktionen finden Sie im Tuttnauer D-Line Autoklaven PDF. Die richtige Autoklavenausstattung ist entscheidend für die Sicherheit im Labor. Schützen Sie Ihr Personal und die Umwelt durch den Einsatz des optionalen Abluftfiltersystems bei der Sterilisation von Biohazard-Materialien.

Umfassende Sicherheitsvorkehrungen: Schutz und Compliance für Ihren Laborbetrieb

Die Sicherheit hat bei Tuttnauer Autoklaven der EL D-Serie höchste Priorität. Die Autoklaven sind mit umfassenden Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Ein Türverriegelungssystem verhindert das Öffnen der Tür unter Druck. Druckbegrenzungsventile schützen vor Überdruck. Die Wasserstandüberwachung im Dampferzeuger sorgt für einen sicheren Betrieb des Dampferzeugers. Minimieren Sie das Risiko von Unfällen und Verletzungen durch die umfassenden Sicherheitsfunktionen der EL D-Serie. Diese Funktionen schützen Ihr Personal und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb.

Eine doppelte Drucküberwachung und Sicherheitsventile an Kammer und optionalem Dampferzeuger gewährleisten zusätzliche Sicherheit. Die Abwassertemperatur wird auf 60°C begrenzt, um Verbrühungen zu vermeiden. Diese Sicherheitsmerkmale tragen dazu bei, das Risiko von Unfällen und Verletzungen zu minimieren. Profitieren Sie von der doppelten Absicherung durch redundante Sicherheitssysteme, die potenzielle Gefahren minimieren.

Die Autoklaven der EL D-Serie erfüllen eine Vielzahl internationaler Standards, darunter EN 285:2006, DIN 58951-2:2003, PED 97/23 EEC, EMV-Richtlinie 89/336 EEC, RoHS Richtlinie - 2002/96 EEC, Niederspannungsrichtlinie 73/23 EEC, Maschinenrichtlinie 2006/42, EN 61010-1, IEC 61010-2-040, EN 61325, ASME Code, Section VIII, Division 1, ASME Code Section 1, EN 13445:2009, EN 14222:2003, EN 12953, ISO 9001:2008, ISO 13485:2003 und 21 CFR 820. Diese Standards gewährleisten, dass die Autoklaven den höchsten Anforderungen an Sicherheit und Leistung entsprechen. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmerkmalen finden Sie im Biomedis Autoklaven PDF. Erfüllen Sie alle relevanten Vorschriften und Standards mit den EL D-Serie Autoklaven, die umfassend zertifiziert sind.

Zuverlässige Ergebnisse durch Validierung: Qualifizierungsdienste für Ihren Autoklaven

Die Validierung ist ein wichtiger Schritt, um die Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit der Sterilisationsprozesse sicherzustellen. Tuttnauer Autoklaven sind mit Validierungsports für physikalische Tests ausgestattet, die eine einfache und präzise Validierung ermöglichen. Diese Ports ermöglichen den Anschluss von Messgeräten zur Überprüfung der Temperatur- und Druckverteilung in der Kammer. Gewährleisten Sie die Genauigkeit Ihrer Sterilisationsprozesse durch die einfache Validierung mit den integrierten Validierungsports.

Tuttnauer bietet umfassende Qualifizierungsdienste an, um sicherzustellen, dass die Autoklaven ordnungsgemäß installiert und betrieben werden. Zu den Qualifizierungsdiensten gehören die Design Qualification (DQ), Installation Qualification (IQ), Operational Qualification (OQ) und Performance Qualification (PQ). Diese Qualifizierungsdienste helfen den Anwendern, die Einhaltung der relevanten Vorschriften und Standards nachzuweisen. Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch die professionellen Qualifizierungsdienste von Tuttnauer, die sicherstellen, dass Ihr Autoklav optimal funktioniert.

Die Design Qualification (DQ) stellt sicher, dass das Design des Autoklaven den Anforderungen entspricht. Die Installation Qualification (IQ) überprüft, ob der Autoklav ordnungsgemäß installiert wurde. Die Operational Qualification (OQ) testet die Funktionen des Autoklaven. Die Performance Qualification (PQ) beweist, dass der Autoklav die spezifizierte Leistung erbringt. Die Online-Suche nach Autoklaven kann Ihnen helfen, das passende Modell zu finden. Dokumentieren Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Autoklaven umfassend und erfüllen Sie alle regulatorischen Anforderungen mit den detaillierten Qualifizierungsberichten.

Optimales Modell für Ihr Labor: Präzise Auswahl für maximale Effizienz

Die Auswahl des richtigen Autoklavenmodells ist entscheidend, um die spezifischen Laboranforderungen präzise zu erfüllen. Bei der Auswahl sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Sterilisationsbedürfnisse, der verfügbare Platz und die Art der zu sterilisierenden Materialien. Die Tuttnauer EL D-Serie bietet eine breite Palette an Modellen, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. Finden Sie das Modell, das perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist, um maximale Effizienz und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Die Wahl zwischen Tischmodellen (EL) und vertikalen Modellen (ELV) hängt von den spezifischen Platzverhältnissen und den Anforderungen an die Beladung ab. Tischmodelle sind ideal für Labore mit begrenztem Platz, während vertikale Modelle eine bequeme Beladung von oben ermöglichen. Die Berücksichtigung optionaler Funktionen wie Schnellkühlung und Trocknung kann die Effizienz der Sterilisationsprozesse weiter verbessern. Optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf durch die Wahl des passenden Modells, das Ihren Platzverhältnissen und Beladungsanforderungen entspricht.

Die Tuttnauer Autoklaven der EL D-Serie bieten eine zuverlässige und vielseitige Lösung für verschiedene Laboranwendungen. Mit ihren fortschrittlichen Funktionen, Sicherheitsmerkmalen und der Einhaltung internationaler Standards sind sie eine ausgezeichnete Wahl für Labore, die höchste Ansprüche an die Sterilisation stellen. Die Validierungsoptionen und Qualifizierungsdienste tragen dazu bei, die Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit der Sterilisationsprozesse sicherzustellen. Weitere Informationen zur EL-Serie finden Sie auf der Tuttnauer-Webseite. Investieren Sie in einen Autoklaven, der Ihre hohen Ansprüche an Sterilisation erfüllt und Ihnen langfristig zuverlässige Ergebnisse liefert.

Steigern Sie Ihre Laboreffizienz: Jetzt in Tuttnauer Autoklaven investieren!


FAQ

Was sind die Hauptvorteile der Tuttnauer EL D-Serie Autoklaven für mein Labor?

Die Tuttnauer EL D-Serie bietet zuverlässige Sterilisation, anpassbare Zyklen und verschiedene Größen (28 bis 160 Liter), um den spezifischen Anforderungen Ihres Labors gerecht zu werden. Die hohe Qualität und Langlebigkeit der Geräte sichern langfristig Ihre Investition.

Welche Arten von Materialien können mit den EL D-Serie Autoklaven sterilisiert werden?

Die EL D-Serie eignet sich für die Sterilisation von Flüssigkeiten, Glaswaren, Instrumenten (verpackt oder unverpackt), Bioabfällen und Agar-Vorbereitung. Die Vielseitigkeit der Autoklaven macht sie zur idealen Wahl für unterschiedliche Laboranwendungen.

Welche Sicherheitsmerkmale bieten die Tuttnauer EL D-Serie Autoklaven?

Die EL D-Serie ist mit umfassenden Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, darunter ein Türverriegelungssystem, Druckbegrenzungsventile und Wasserstandüberwachung im Dampferzeuger. Diese Funktionen minimieren das Risiko von Unfällen und Verletzungen.

Welche Modelle der EL D-Serie sind verfügbar und welche Unterschiede gibt es?

Die EL D-Serie umfasst die Modelle 2840, 3850, 3870 und 5075 EL/ELV, die sich in ihren technischen Spezifikationen und Abmessungen unterscheiden. Die Modelle sind sowohl in horizontalen (EL) als auch in vertikalen (ELV) Konfigurationen erhältlich.

Wie kann ich die Sterilisationszyklen an meine spezifischen Bedürfnisse anpassen?

Die EL D-Serie bietet die Möglichkeit zur Erstellung dedizierter, kundenspezifischer Zyklen. Sie können die Temperatur, Druck und Sterilisationszeit an die spezifischen Anforderungen Ihrer Materialien anpassen.

Welche optionalen Funktionen sind für die EL D-Serie verfügbar?

Zu den optionalen Funktionen gehören die Schnellkühlung (C) und Super-Schnellkühlung (C+F), die die Zykluszeiten erheblich reduzieren. Für Labore, die mit biohazardären Materialien arbeiten, ist ein optionales Abluftfiltersystem erhältlich.

Welche Validierungsdienste bietet Tuttnauer für die EL D-Serie an?

Tuttnauer bietet umfassende Qualifizierungsdienste an, darunter die Design Qualification (DQ), Installation Qualification (IQ), Operational Qualification (OQ) und Performance Qualification (PQ). Diese Dienste helfen Ihnen, die Einhaltung der relevanten Vorschriften und Standards nachzuweisen.

Wo finde ich weitere technische Informationen und Spezifikationen zu den EL D-Serie Autoklaven?

Detaillierte technische Daten und Spezifikationen finden Sie auf der Tuttnauer-Webseite und auf Medizintechnikmarkt.de. Dort finden Sie auch Produktbroschüren und Datenblätter zum Download.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.