Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

medizintechnik roentgen hersteller planmeca

(ex: Photo by

Stephen Andrews

on

(ex: Photo by

Stephen Andrews

on

(ex: Photo by

Stephen Andrews

on

Planmeca Röntgentechnik: Finden Sie den idealen Hersteller für Ihre Praxis!

12

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

13.02.2025

12

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Planmeca ist ein weltweit führender Hersteller von Medizintechnik, insbesondere im Bereich der Röntgentechnik für Zahnarztpraxen. Ihre innovativen Lösungen ermöglichen präzise Diagnostik und effiziente Arbeitsabläufe. Möchten Sie Ihre Praxis mit modernster Röntgentechnik ausstatten und die Patientenversorgung verbessern? Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr zu erfahren!

Das Thema kurz und kompakt

Planmeca Röntgentechnik bietet präzise Diagnosen durch innovative Technologien wie DVT und Ultra Low Dose™, was die Qualität der Patientenversorgung verbessert.

Die Romexis Softwareplattform optimiert den digitalen Workflow und steigert die Effizienz in der Praxis, was zu einer Zeitersparnis von bis zu 20% führen kann.

Finnische Qualität und zeitloses Design garantieren eine nachhaltige Investition in die Zukunft Ihrer Praxis, unterstützt durch die umfassende Expertise der Planmeca Gruppe.

Entdecken Sie die Vorteile der Planmeca Röntgentechnik für Ihre Praxis. Erfahren Sie mehr über die innovativen Features und wie Sie Ihre Patientenversorgung optimieren können.

Planmeca-Röntgentechnik: Präzise Diagnosen für bessere Behandlungen

Planmeca-Röntgentechnik: Präzise Diagnosen für bessere Behandlungen

In der modernen Zahnmedizin ist die Planmeca-Röntgentechnik ein unverzichtbares Werkzeug, um präzise Diagnosen zu stellen und die anschließende Behandlung optimal zu planen. Als globaler Marktführer hat sich Planmeca auf innovative Lösungen spezialisiert, die den digitalen Workflow in der Praxis optimieren. Die hohe Bildqualität und die geringe Strahlendosis sind dabei zentrale Vorteile, von denen sowohl Patienten als auch Anwender profitieren. Planmeca bietet ein breites Spektrum an Röntgengeräten, von 2D- bis zu 3D-Systemen, die sich nahtlos in die umfassende Romexis Softwareplattform integrieren lassen. Diese Integration ermöglicht es Zahnärzten, effizienter zu arbeiten und sich auf die bestmögliche Patientenversorgung zu konzentrieren.

Planmeca ist ein Pionier in der Entwicklung von Medizintechnik und hat sich besonders im Bereich der digitalen Zahnmedizin einen Namen gemacht. Die Planmeca-Röntgentechnik ermöglicht es Zahnärzten, detaillierte Einblicke in die Mundhöhle und den Kieferbereich zu erhalten, was für eine genaue Diagnose unerlässlich ist. Die Integration der Röntgengeräte in die Praxissoftware optimiert den Workflow und spart wertvolle Zeit. Dies ermöglicht es dem zahnärztlichen Team, sich auf die bestmögliche Patientenversorgung zu konzentrieren. Die Planmeca Romexis® Softwareplattform ist dabei das zentrale Element, welches alle digitalen Schritte, Daten und Werkzeuge in einem System vereint. Weitere Informationen zu den Themen von Planmeca finden Sie auf Plandent, dem Full-Service-Anbieter für moderne Dentaltechnik.

Das Produktportfolio von Planmeca im Bereich Röntgen umfasst DVT (3D), OPG (2D), intraorale und cephalometrische Röntgengeräte. Diese Geräte zeichnen sich durch ihre hohe Auflösung, Benutzerfreundlichkeit und innovative Technologien aus. Die Integration in die Romexis Softwareplattform ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Auswertung der erstellten Aufnahmen. Die Planmeca-Röntgentechnik ist somit eine Investition in die Zukunft der zahnärztlichen Praxis, die sich durch verbesserte Diagnosemöglichkeiten und optimierte Arbeitsabläufe auszahlt. Die Dental-Röntgengeräte bieten eine Vielzahl von Vorteilen für die moderne Zahnarztpraxis, insbesondere im Hinblick auf Präzision und Effizienz.

Effizienzsteigerung in der Zahnarztpraxis durch innovative Bildgebung

Planmeca bietet eine breite Palette an Bildgebungssystemen, die auf die Bedürfnisse moderner Zahnarztpraxen zugeschnitten sind. Die digitalen Behandlungseinheiten und CAD/CAM-Lösungen werden in Helsinki, Finnland, entwickelt und gefertigt, wobei großer Wert auf die Anpassung an individuelle Kundenbedürfnisse gelegt wird. Dies ermöglicht es Zahnärzten, ihre Praxis optimal auszustatten und den Workflow zu verbessern. Die Planmeca-Röntgentechnik spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie präzise und detaillierte Aufnahmen liefert, die für eine erfolgreiche Behandlung unerlässlich sind. Die Planmeca Romexis® Softwareplattform integriert alle digitalen Schritte, Daten und Werkzeuge in einem System, was die Effizienz in der Praxis deutlich steigert.

Die 2D/3D Bildgebungssysteme von Planmeca zeichnen sich durch innovative Technologien aus. Die Planmeca Ultra Low Dose™ Protokolle reduzieren die Strahlenbelastung für den Patienten erheblich, während Planmeca CALM™ Bewegungsartefakte korrigiert und somit die Bildqualität verbessert. Diese Technologien tragen dazu bei, die Diagnosegenauigkeit zu erhöhen und die Patientenversorgung zu optimieren. Die Planmeca Ultra Low Dose™ Protokolle sind besonders wichtig, da sie die Strahlenbelastung minimieren und somit die Sicherheit der Patienten gewährleisten. Die medizinio.de bietet einen guten Überblick über die verschiedenen Röntgensysteme von Planmeca, einschließlich detaillierter Informationen zu den einzelnen Modellen und ihren spezifischen Vorteilen.

Die Planmeca Romexis® Softwareplattform integriert alle digitalen Schritte, Daten und Werkzeuge in einem System. Dies umfasst die Unterstützung von 2D/3D-Bildgebung, CAD/CAM und Klinikmanagement. Die Software ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Patientendaten und eine nahtlose Integration in den Praxisalltag. Die Planmeca-Röntgentechnik ist somit nicht nur ein Werkzeug für die Bildgebung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden digitalen Workflows. Die Röntgen-Hersteller bieten eine Vielzahl von Geräten, aber die Integration in eine umfassende Softwareplattform ist ein entscheidender Vorteil von Planmeca, der die Arbeitsabläufe optimiert und die Effizienz steigert.

Präzise 4D-Kieferdarstellung durch DVT-Technologie mit Bewegungsartefaktkorrektur

Planmeca setzt auf fortschrittliche Technologien, um die Diagnose in der Zahnmedizin zu verbessern. Die DVT-Technologie mit Bewegungsartefaktkorrektur ist ein Beispiel dafür. Das Viso-Modell bietet eine 4D-Darstellung der Kieferbewegung, was eine noch präzisere Diagnose ermöglicht. Die schnelle intraorale Bildgebung optimiert den Workflow und spart wertvolle Zeit. Die Planmeca-Röntgentechnik ist somit ein wichtiger Baustein für eine effiziente und patientenorientierte Praxis. Die DVT-Technologie mit Bewegungsartefaktkorrektur ist besonders wichtig, da sie die Bildqualität verbessert und somit die Diagnosegenauigkeit erhöht.

Die OPG-Funktionen von Planmeca ermöglichen eine umfassende Diagnostik. Neben Standard-Panoramaaufnahmen können auch laterale Kiefergelenkaufnahmen (offen und geschlossen) erstellt werden. Dies ist besonders wichtig für die Diagnose von Kiefergelenkserkrankungen. Die Planmeca-Röntgentechnik bietet somit ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die zahnärztliche Diagnostik. Die Planmeca Romexis® Softwareplattform ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Auswertung der erstellten Aufnahmen, was die Diagnose weiter verbessert. Die Röntgengeräte für die Hausarztpraxis sind zwar anders konzipiert, aber die Grundprinzipien der Bildgebung sind ähnlich.

Planmeca bietet auch cephalometrische Optionen an. Es gibt sowohl One-Shot (ProCeph) als auch Scanning (ProMax Cephalostat) Geräte. Die Romexis Cephalometric Analysis Software ermöglicht eine detaillierte Auswertung der Aufnahmen. Die Planmeca-Röntgentechnik ist somit auch für die Kieferorthopädie eine wertvolle Unterstützung. Die Romexis Cephalometric Analysis Software ist besonders wichtig, da sie eine detaillierte Auswertung der Aufnahmen ermöglicht und somit die Behandlungsplanung optimiert. Die Röntgengeräte für Krankenhäuser müssen noch höheren Anforderungen genügen, aber Planmeca bietet auch hier passende Lösungen.

Finnische Qualität und zeitloses Design als Garant für nachhaltige Investition

Planmeca steht für finnische Qualität und Handwerkskunst. Die Produkte werden in Helsinki mit fortschrittlichen Technologien und Materialien gefertigt. Dabei wird großer Wert auf Funktionalität, Langlebigkeit und Ästhetik gelegt. Die Planmeca-Röntgentechnik ist somit eine Investition in die Zukunft der zahnärztlichen Praxis. Die finnische Qualität und Handwerkskunst sind besonders wichtig, da sie die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Produkte gewährleisten. Die Unternehmensseite von Planmeca gibt einen guten Einblick in die Philosophie des Unternehmens, die auf Qualität und Innovation basiert.

Die Designprinzipien von Planmeca umfassen effiziente Workflows, Patienten- und Personalsicherheit, Patientenkomfort und zeitlose Ästhetik. Diese Prinzipien spiegeln sich in allen Produkten wider. Die Planmeca-Röntgentechnik ist nicht nur funktional, sondern auch ergonomisch und benutzerfreundlich. Dies trägt dazu bei, den Arbeitsalltag in der Praxis zu erleichtern und die Patientenversorgung zu verbessern. Die Designprinzipien von Planmeca sind besonders wichtig, da sie die Benutzerfreundlichkeit und den Patientenkomfort gewährleisten. Die Planmeca Gruppe ist ein bedeutender Akteur im Bereich der Medizintechnik, der sich durch seine Innovationskraft und sein Engagement für Qualität auszeichnet.

Planmeca legt Wert auf Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit. Die Lösungen sind skalierbar und wachsen mit der Praxis mit. Die Komponenten sind recycelbar und Funktionen sind auch für ältere Produkte langfristig verfügbar. Die Planmeca-Röntgentechnik ist somit eine zukunftssichere Investition. Die Planmeca-Röntgentechnik bietet somit ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die zahnärztliche Diagnostik. Die Röntgen-Hersteller bieten eine Vielzahl von Geräten, aber die Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit sind entscheidende Vorteile von Planmeca, die eine langfristige Investition rechtfertigen.

Romexis Software: Zentrale Plattform für effiziente Praxisabläufe

Die Planmeca Romexis® Software ist das Herzstück des digitalen Workflows in der zahnärztlichen Praxis. Sie integriert Bildgebung, CAD/CAM und Klinikmanagement in einer zentralen Plattform. Dies ermöglicht eine effiziente Verwaltung aller digitalen Prozesse. Die Planmeca-Röntgentechnik ist nahtlos in die Software integriert, was den Workflow optimiert und Zeit spart. Die Planmeca Romexis® Software ist besonders wichtig, da sie alle digitalen Prozesse in einer zentralen Plattform vereint und somit die Effizienz steigert.

Die Software unterstützt direkte Bildgebung und Scannen. Sie ermöglicht die Herstellung von Restaurationen mit Planmeca Fräsmaschinen und 3D-Druckern. Die Planmeca-Röntgentechnik ist somit ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden digitalen Workflows. Die Software unterstützt auch die Herstellung von Restaurationen mit Planmeca Fräsmaschinen und 3D-Druckern, was die Behandlungsplanung und -durchführung optimiert. Die Plandent bietet einen guten Überblick über die verschiedenen Softwarelösungen von Planmeca, einschließlich detaillierter Informationen zu den einzelnen Modulen und ihren spezifischen Vorteilen.

Planmeca entwickelt die Romexis Software kontinuierlich weiter und integriert neue Funktionen. Dabei werden Technologien wie VR, Big Data, KI und maschinelles Lernen genutzt. Die Planmeca-Röntgentechnik profitiert von diesen Innovationen, da sie die Bildqualität verbessert und die Diagnosegenauigkeit erhöht. Die Planmeca Romexis® Software wird kontinuierlich weiterentwickelt und integriert neue Funktionen, was die Bildqualität verbessert und die Diagnosegenauigkeit erhöht. Die Dental-Röntgengeräte sind somit immer auf dem neuesten Stand der Technik.

Planmeca Gruppe: Umfassendes Know-how für innovative Medizintechnik

Die Planmeca Gruppe ist ein umfassendes Ökosystem für Medizintechnik. Sie umfasst verschiedene Unternehmen, die sich auf unterschiedliche Bereiche spezialisiert haben. Dazu gehören Planmeca Oy (Dental), Planmed Oy (Mammographie und Orthopädie), Plandent Oy (Lieferkette), KaVo Dental (Akquisition), LM-Instruments Oy (Handinstrumente), Opus Systemer AS (Software), Triangle Furniture Systems Inc. (Praxiseinrichtung) und HeySmile (Aligner). Die Planmeca-Röntgentechnik profitiert von diesem umfassenden Know-how und den Synergieeffekten innerhalb der Gruppe. Die Planmeca Gruppe ist besonders wichtig, da sie ein umfassendes Know-how und Synergieeffekte innerhalb der Gruppe bietet.

Die strategischen Implikationen sind vielfältig. Die Gruppe verfolgt einen umfassenden Ansatz für den Dental- und Medizintechnikmarkt. Der Fokus liegt auf digitalen Lösungen, Bildgebungstechnologie und integrierter Software. Die Planmeca-Röntgentechnik ist somit ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Strategie. Die strategischen Implikationen sind besonders wichtig, da sie einen umfassenden Ansatz für den Dental- und Medizintechnikmarkt verfolgen. Die Planmeca Gruppe ist ein bedeutender Akteur im Bereich der Medizintechnik, der sich durch seine Innovationskraft und sein Engagement für Qualität auszeichnet.

Die Akquisition von KaVo Dental stärkt die Position im Dentalmarkt. KaVo steht für Innovation und Qualität. Die Planmeca-Röntgentechnik profitiert von diesem Know-how und den Synergieeffekten. Die Akquisition von KaVo Dental ist besonders wichtig, da sie die Position im Dentalmarkt stärkt und von diesem Know-how profitiert. Die Unternehmensseite von Planmeca gibt einen guten Einblick in die Strategie des Unternehmens, die auf Innovation und Qualität basiert.

Von Dentalhockern zu digitalen Lösungen: Planmeca gestaltet die Zukunft der Zahnmedizin

Die Unternehmensgeschichte von Planmeca ist geprägt von Meilensteinen. Von Dentalhockern und -schränken zu umfassenden digitalen Lösungen hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt. Die Einführung des ersten mikroprozessorgesteuerten Behandlungsstuhls und Röntgengeräts war ein wichtiger Schritt. Die Entwicklung des digitalen Volumentomographie (DVT) Systems war ein weiterer Meilenstein. Die Planmeca-Röntgentechnik hat somit eine lange Tradition und ist immer auf dem neuesten Stand der Technik. Die Unternehmensgeschichte von Planmeca ist besonders wichtig, da sie die stetige Weiterentwicklung des Unternehmens von Dentalhockern und -schränken zu umfassenden digitalen Lösungen zeigt.

Die Zukunftsperspektiven sind vielversprechend. Planmeca verbessert die Romexis Software kontinuierlich und nutzt Technologien wie VR, Big Data, KI und maschinelles Lernen. Die Planmeca-Röntgentechnik wird von diesen Innovationen profitieren. Die Zukunftsperspektiven sind besonders wichtig, da Planmeca die Romexis Software kontinuierlich verbessert und Technologien wie VR, Big Data, KI und maschinelles Lernen nutzt. Die Plandent bietet einen guten Überblick über die verschiedenen Softwarelösungen von Planmeca, einschließlich detaillierter Informationen zu den einzelnen Modulen und ihren spezifischen Vorteilen.

Planmeca hat eine klare Vision für die digitale Zahnmedizin. Es soll ein komplettes digitales Ökosystem entstehen, das alle Geräte mit einer einzigen Softwareplattform verbindet. Die Planmeca-Röntgentechnik ist ein wichtiger Bestandteil dieser Vision. Planmeca hat eine klare Vision für die digitale Zahnmedizin, die ein komplettes digitales Ökosystem vorsieht, das alle Geräte mit einer einzigen Softwareplattform verbindet. Die Dental-Röntgengeräte sind somit ein wichtiger Baustein für die Zukunft der Zahnmedizin.

Planmeca Röntgentechnik: Ihre Vorteile auf einen Blick für präzisere Diagnosen

Die Entscheidung für Planmeca Röntgentechnik bietet zahlreiche Vorteile für Ihre Praxis. Von der hohen Bildqualität bis zur nahtlosen Integration in den digitalen Workflow – Planmeca setzt Maßstäbe in der modernen Zahnmedizin. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit Planmeca erzielen: Die Entscheidung für Planmeca Röntgentechnik ist besonders wichtig, da sie zahlreiche Vorteile für Ihre Praxis bietet, von der hohen Bildqualität bis zur nahtlosen Integration in den digitalen Workflow.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie erhalten:

  • Präzise Diagnostik: Dank hochauflösender Bildgebung und innovativer Technologien wie DVT und Bewegungsartefaktkorrektur.

  • Effizienter Workflow: Durch die nahtlose Integration in die Romexis Softwareplattform, die alle digitalen Prozesse zentralisiert.

  • Patientenkomfort: Mit der Ultra Low Dose™ Technologie, die die Strahlenbelastung minimiert und somit die Sicherheit der Patienten gewährleistet.

Diese Vorteile tragen dazu bei, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und den Arbeitsalltag in Ihrer Praxis zu optimieren. Die Planmeca Röntgentechnik ist somit eine Investition in die Zukunft Ihrer Praxis. Die Röntgen-Hersteller bieten eine Vielzahl von Geräten, aber die umfassenden Vorteile von Planmeca sind einzigartig. Diese Vorteile sind besonders wichtig, da sie die Qualität der Patientenversorgung verbessern und den Arbeitsalltag in Ihrer Praxis optimieren.

Darüber hinaus profitieren Sie von der finnischen Qualität und dem zeitlosen Design der Planmeca Produkte. Die Geräte sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und fügen sich harmonisch in das Ambiente Ihrer Praxis ein. Die Planmeca Röntgentechnik ist somit eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Die finnische Qualität und das zeitlose Design der Planmeca Produkte sind besonders wichtig, da sie die Langlebigkeit und Ästhetik der Geräte gewährleisten. Die Unternehmensseite von Planmeca gibt einen guten Einblick in die Philosophie des Unternehmens, die auf Qualität und Innovation basiert.

Die Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit der Planmeca Lösungen sind weitere Pluspunkte. Sie können Ihre Geräte jederzeit erweitern und an die wachsenden Bedürfnisse Ihrer Praxis anpassen. Die Planmeca Röntgentechnik ist somit eine zukunftssichere Investition, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Die Planmeca Röntgentechnik bietet somit ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die zahnärztliche Diagnostik. Die Planmeca Gruppe ist ein bedeutender Akteur im Bereich der Medizintechnik und steht für Innovation und Qualität.

Steigern Sie Ihre Diagnosequalität mit Planmeca – Jetzt individuelle Beratung anfordern!


FAQ

Was unterscheidet Planmeca Röntgentechnik von anderen Herstellern?

Planmeca Röntgentechnik zeichnet sich durch finnische Qualität, innovative Technologien wie Ultra Low Dose™ und CALM™ sowie die nahtlose Integration in die Romexis Softwareplattform aus.

Welche Vorteile bietet die Romexis Softwareplattform für meine Praxis?

Die Romexis Softwareplattform integriert alle digitalen Schritte, Daten und Werkzeuge in einem System, was den Workflow optimiert, die Effizienz steigert und eine zentrale Verwaltung ermöglicht.

Wie trägt die Planmeca Röntgentechnik zur Patientensicherheit bei?

Die Planmeca Ultra Low Dose™ Technologie reduziert die Strahlenbelastung für den Patienten erheblich, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen, was die Patientensicherheit erhöht.

Welche Arten von Röntgengeräten bietet Planmeca an?

Planmeca bietet ein breites Spektrum an Röntgengeräten, darunter DVT (3D), OPG (2D), intraorale und cephalometrische Geräte, die alle auf die Bedürfnisse moderner Zahnarztpraxen zugeschnitten sind.

Wie unterstützt Planmeca bei der Integration der Röntgentechnik in meine Praxis?

Planmeca bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der passenden Röntgentechnik, der Erfüllung technischer Voraussetzungen und der Integration in die bestehende Praxisinfrastruktur.

Welchen ROI kann ich von der Investition in Planmeca Röntgentechnik erwarten?

Durch die erhöhte Diagnosegenauigkeit, die verbesserte Workflow-Effizienz und die gesteigerte Patientenzufriedenheit können Sie mit Planmeca Röntgentechnik einen deutlichen ROI erzielen.

Bietet Planmeca auch Lösungen für die Kieferorthopädie an?

Ja, Planmeca bietet cephalometrische Optionen mit One-Shot (ProCeph) und Scanning (ProMax Cephalostat) Geräten sowie die Romexis Cephalometric Analysis Software für eine detaillierte Auswertung.

Wie trägt Planmeca zur Nachhaltigkeit bei?

Planmeca legt Wert auf Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit. Die Lösungen sind skalierbar und wachsen mit der Praxis mit. Die Komponenten sind recycelbar und Funktionen sind auch für ältere Produkte langfristig verfügbar.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.