Medizintechnikvertrieb

Gerätevermittlung

philips affiniti 30 ultraschallgeraet

(ex: Photo by

National Cancer Institute

on

(ex: Photo by

National Cancer Institute

on

(ex: Photo by

National Cancer Institute

on

Philips Affiniti 30 Ultraschallgerät: Ihre Investition in präzise Diagnostik?

13

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

12.02.2025

13

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Medizintechnikvertrieb bei GoMedTec

Sie suchen ein zuverlässiges und leistungsstarkes Ultraschallgerät? Das Philips Affiniti 30 verspricht fortschrittliche Bildgebung und optimierte Arbeitsabläufe. Erfahren Sie mehr über seine technischen Details und klinischen Anwendungen. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Anfrage.

Das Thema kurz und kompakt

Das Philips Affiniti 30 bietet präzise Diagnostik durch nSIGHT Imaging und verbesserte Bildqualität, was zu einer höheren diagnostischen Sicherheit führt.

Durch AutoSCAN und SmartExam-Protokolle ermöglicht das Affiniti 30 eine Zeitersparnis von bis zu 50%, was den Patientendurchsatz erhöht und die Effizienz steigert.

Das ergonomische Design, die nahtlose Integration und der reduzierte Energieverbrauch machen das Philips Affiniti 30 zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Investition für moderne medizinische Einrichtungen.

Entdecken Sie die Vorteile des Philips Affiniti 30 Ultraschallgeräts: Bildqualität, Workflow-Optimierung und Kosteneffizienz für Ihre medizinische Einrichtung.

Präzise Diagnostik: Philips Affiniti 30 als Schlüssel zur besseren Patientenversorgung?

Präzise Diagnostik: Philips Affiniti 30 als Schlüssel zur besseren Patientenversorgung?

Das Philips Affiniti 30 Ultraschallgerät verspricht, die diagnostischen Möglichkeiten in medizinischen Einrichtungen zu revolutionieren. Doch was macht dieses System so besonders und für welche Anwendungsbereiche ist es optimal geeignet? Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Funktionen, Vorteile und Einsatzgebiete des Affiniti 30, damit Sie entscheiden können, ob es die richtige Investition für Ihre Praxis oder Klinik ist.

Das Affiniti 30 adressiert ein breites Spektrum an medizinischen Fachgebieten. Es bietet hochmoderne Bildgebungslösungen für die Kardiologie (inkl. fetale Echokardiografie), Pädiatrie, den Muskuloskelettalbereich sowie die Geburtshilfe und Gynäkologie. Auch in der Abdominal- und Gefäßdiagnostik liefert das System präzise Ergebnisse. Die Vielseitigkeit des Geräts macht es zu einer wertvollen Ergänzung für jede medizinische Einrichtung, die Wert auf eine umfassende und qualitativ hochwertige Patientenversorgung legt.

Fortschrittliche Ultraschalltechnologie ist heute unerlässlich, um diagnostische Genauigkeit und Effizienz zu gewährleisten. Das Philips Affiniti 30 setzt hier neue Maßstäbe: Dank nSIGHT Imaging liefert es eine verbesserte Bildqualität, die es Ärzten ermöglicht, auch kleinste Details zu erkennen. Gleichzeitig sorgt die Workflow-Automatisierung für schnellere Untersuchungen, was sowohl den Patienten als auch dem medizinischen Personal zugutekommt. Entdecken Sie, wie das Philips Affiniti 30 Ihre medizinische Einrichtung auf das nächste Level heben kann. GoMedTec bietet Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Medizintechnik. Erfahren Sie mehr über mobile Ultraschallgeräte.

Verbesserte Bildqualität mit nSIGHT Imaging für präzisere Diagnosen

Die Bildqualität ist ein entscheidender Faktor für eine präzise Diagnose. Das Philips Affiniti 30 setzt auf die innovative nSIGHT Imaging Technologie, die durch 3D Adaptive Micro-Beamforming eine deutliche Verbesserung der Bildklarheit und Detailgenauigkeit ermöglicht. Diese Technologie reduziert Artefakte und visualisiert subtile Gewebedetails, was die diagnostische Sicherheit erhöht und die Erkennung von Anomalien erleichtert. Die fortschrittliche Bildgebung des Affiniti 30 unterstützt Ärzte dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Patientenversorgung zu optimieren. Laut Sonowied.de ermöglicht die nSIGHT Imaging Technologie eine verbesserte Bildqualität durch den Einsatz von 3D Adaptive Micro-Beamforming, was zu klareren und detailreicheren Bildern führt. Erfahren Sie mehr über die technischen Details des Philips Affiniti 30.

Neben nSIGHT Imaging bietet das Affiniti 30 weitere fortschrittliche Technologien wie die Strain-Elastographie und die 3D/4D-Bildgebung. Die Strain-Elastographie ermöglicht die Beurteilung der Gewebesteifigkeit ohne zusätzliche Kompression, was die Reproduzierbarkeit verbessert und die Diagnose von Erkrankungen wie Krebs erleichtert. Die 3D/4D-Bildgebung bietet volumetrische Darstellungen, die eine detaillierte Analyse von Organen und Strukturen ermöglichen. Diese erweiterten diagnostischen Möglichkeiten machen das Affiniti 30 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne medizinische Einrichtungen. Entdecken Sie die Vorteile von 3D/4D-Ultraschallgeräten. Laut AMT-Abken.de sind optionale Anwendungspakete für verschiedene Fachbereiche wie Gefäß-, Oberflächen-, Muskel-Skelett-, Erwachsenen-Echokardiographie, Geburtshilfe, Gynäkologie, Pädiatrie und Urologie erhältlich.

Ein weiteres Highlight des Affiniti 30 sind die gewebespezifischen Presets (TSPs). Diese Presets passen automatisch über 7.500 Parameter an, um eine optimale Bildqualität für verschiedene Gewebetypen zu gewährleisten. Dies führt zu einer erheblichen Effizienzsteigerung und Konsistenz bei der Bildgebung, da manuelle Anpassungen minimiert werden. Die TSPs sind besonders wertvoll für erfahrene Anwender, die Wert auf eine schnelle und zuverlässige Bildoptimierung legen. Mit dem Affiniti 30 können Sie sich auf präzise Bilder verlassen, die Ihnen helfen, die bestmögliche Diagnose zu stellen. Laut Medizinio.de unterstreicht die Betonung auf Automatisierung (AutoSCAN, SmartExam-Protokolle) und Ergonomie (Touchscreen-Interface, 21,5-Zoll-Bildschirm) eine benutzerorientierte Designphilosophie.

Bis zu 50 % Zeitersparnis durch AutoSCAN und SmartExam

In der heutigen schnelllebigen medizinischen Welt ist Workflow-Effizienz von entscheidender Bedeutung. Das Philips Affiniti 30 wurde entwickelt, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Untersuchungszeit zu reduzieren. Die AutoSCAN Funktion passt automatisch die TGC-Einstellungen (Time Gain Compensation) an, um eine gleichmäßige Bildhelligkeit zu gewährleisten. Dies spart wertvolle Zeit und reduziert den Bedarf an manuellen Anpassungen. Die SmartExam-Protokolle standardisieren Arbeitsabläufe und führen den Anwender Schritt für Schritt durch die Untersuchung, was die Untersuchungszeit um bis zu 50% reduzieren kann. Diese Automatisierungen tragen dazu bei, den Patientendurchsatz zu erhöhen und die Effizienz der medizinischen Einrichtung zu steigern. Laut AMT-Abken.de ist das Affiniti 30 für Umgebungen mit hohem Patientendurchsatz konzipiert, insbesondere in der Echokardiographie und Gynäkologie, und bietet Lösungen zur Reduzierung der Untersuchungszeiten durch Workflow-Automatisierung.

Das Affiniti 30 verfügt über eine benutzerfreundliche Schnittstelle mit einem Touchscreen-Interface, das eine intuitive Bedienung ermöglicht. Der schnelle Zugriff auf Funktionen und die Minimierung von Bedienfehlern tragen zusätzlich zur Effizienzsteigerung bei. Das System ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in den Arbeitsablauf integriert und den Anwender optimal unterstützt. Mit dem Affiniti 30 können Sie sich auf die Patientenversorgung konzentrieren, ohne durch komplizierte Bedienung oder zeitaufwändige Anpassungen abgelenkt zu werden. Erfahren Sie mehr über die Workflow-Optimierung mit dem Philips Affiniti 30. Laut Seybold-Medtech.de gewährleisten SmartExam-Protokolle standardisierte und anpassbare Untersuchungsabläufe, um Konsistenz und Vollständigkeit sicherzustellen.

Die Kombination aus AutoSCAN, SmartExam-Protokollen und einer intuitiven Benutzeroberfläche macht das Philips Affiniti 30 zu einem der effizientesten Ultraschallgeräte auf dem Markt. Es ermöglicht medizinischen Fachkräften, mehr Patienten in kürzerer Zeit zu untersuchen, ohne Kompromisse bei der Bildqualität oder der diagnostischen Genauigkeit einzugehen. Dies führt zu einer höheren Patientenzufriedenheit und einer verbesserten Rentabilität der medizinischen Einrichtung. Entdecken Sie Ultraschallgeräte für Kliniken. Laut AMT-Abken.de bietet das 12-Zoll-Tablet-ähnliche Touchscreen-Interface eine optimale Systeminteraktion und ermöglicht einen nahtlosen Workflow.

Ergonomisches Design für mehr Komfort und weniger Ermüdung

Ein ergonomisches Design ist entscheidend, um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten und Ermüdungserscheinungen bei langen Untersuchungen zu reduzieren. Das Philips Affiniti 30 wurde unter Berücksichtigung dieser Aspekte entwickelt. Es verfügt über einen 21,5-Zoll-Monitor, der eine klare und detaillierte Darstellung der Bilder ermöglicht. Das kompakte Design mit einem Gewicht von nur 83,5 kg erleichtert die Manövrierbarkeit im klinischen Umfeld. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, den Komfort für den Anwender zu erhöhen und die Effizienz bei der Durchführung von Untersuchungen zu steigern. Laut AMT-Abken.de bietet das System eine intuitive, ergonomische, höhenverstellbare und schwenkbare Benutzeroberfläche.

Das Easy-Clip Kabelmanagement System des Affiniti 30 sorgt für Ordnung und Vermeidung von Kabelgewirr. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern schützt auch vor Kabelschäden. Ein aufgeräumter Arbeitsplatz trägt zu einer angenehmeren Arbeitsumgebung bei und minimiert das Risiko von Stolperfallen. Das Affiniti 30 ist somit nicht nur ein leistungsstarkes, sondern auch ein sicheres und benutzerfreundliches Ultraschallgerät. Erfahren Sie mehr über die ergonomischen Vorteile des Philips Affiniti 30. Laut Seybold-Medtech.de bietet das System ein anpassbares Bedienfeld und einen Bildschirm, um die Belastung zu minimieren und den Benutzerkomfort bei längeren Scan-Sitzungen zu verbessern.

Der leise Betrieb des Affiniti 30 mit einem Geräuschpegel von nur 37-41 dB trägt zusätzlich zu einer angenehmen Arbeitsumgebung bei. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Ruhe und Konzentration erforderlich sind. Das Affiniti 30 ermöglicht es medizinischen Fachkräften, sich voll und ganz auf die Patientenversorgung zu konzentrieren, ohne durch störende Geräusche abgelenkt zu werden. Das Philips Affiniti 30 bietet somit eine optimale Kombination aus Leistung, Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Vergleichen Sie 3D/4D-Ultraschallgeräte. Laut Seybold-Medtech.de arbeitet das System leise (37-41 dB).

Nahtlose Integration durch DICOM und Telemedizin für optimalen Datenaustausch

In der vernetzten Gesundheitsversorgung von heute ist eine reibungslose Konnektivität und Datenmanagement unerlässlich. Das Philips Affiniti 30 unterstützt die DICOM-Kompatibilität, die eine nahtlose Integration in Krankenhausnetzwerke ermöglicht. Dies erleichtert den effizienten Datenaustausch und verbessert die Kommunikation mit überweisenden Ärzten. Die strukturierte Berichterstattung trägt zusätzlich dazu bei, die Datenverwaltung zu optimieren und die Genauigkeit der Diagnosen zu erhöhen. Mit dem Affiniti 30 können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten sicher und effizient verwaltet werden. Laut AMT-Abken.de unterstützt das System DICOM-Netzwerke mit Funktionalitäten wie Print, Store, Storage Commitment, Modality Worklist und Structured Reporting.

Das Affiniti 30 bietet auch Telemedizin und Fernzugriff Funktionen, die einen sicheren Bild- und Datenaustausch ermöglichen. Dies ermöglicht Remote-Konsultationen und eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen medizinischen Fachkräften. Die Telemedizin-Funktionen sind besonders wertvoll in ländlichen Gebieten oder in Situationen, in denen ein schneller Zugriff auf Expertenmeinungen erforderlich ist. Mit dem Affiniti 30 können Sie die Reichweite Ihrer medizinischen Einrichtung erweitern und die Patientenversorgung verbessern. Entdecken Sie die Telemedizin-Funktionen des Philips Affiniti 30. Laut Sonowied.de bietet das System Telemedizin- und Fernzugriffsfunktionen, die einen sicheren Bild- und Datenaustausch sowie Remote-Konsultationen ermöglichen.

Die Kombination aus DICOM-Kompatibilität und Telemedizin-Funktionen macht das Philips Affiniti 30 zu einem zukunftssicheren Ultraschallgerät, das den Anforderungen der modernen Gesundheitsversorgung gerecht wird. Es ermöglicht medizinischen Fachkräften, effizienter zusammenzuarbeiten, Daten sicher auszutauschen und die Patientenversorgung zu optimieren. Das Affiniti 30 ist somit eine Investition in die Zukunft Ihrer medizinischen Einrichtung. Erfahren Sie mehr über die technischen Spezifikationen des Philips Affiniti 30. Laut Seybold-Medtech.de unterstützt das System drahtloses DICOM mit WPA2-Verschlüsselung.

40 % weniger Energieverbrauch für nachhaltige Kosteneinsparungen

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind wichtige Faktoren bei der Auswahl von Medizintechnik. Das Philips Affiniti 30 zeichnet sich durch einen reduzierten Energieverbrauch aus, der 40% geringer ist als bei Vorgängermodellen wie dem Philips HD15. Dies führt zu langfristigen Kosteneinsparungen und einem umweltfreundlicheren Betrieb. Der geringere Energieverbrauch trägt nicht nur zur Senkung der Betriebskosten bei, sondern reduziert auch den CO2-Fußabdruck Ihrer medizinischen Einrichtung. Das Affiniti 30 ist somit eine umweltbewusste Wahl, die sich auch finanziell auszahlt. Laut AMT-Abken.de verbraucht das System 40% weniger Energie als sein Vorgänger (Philips HD15), was seine Energieeffizienz unterstreicht.

Das modulare Design des Affiniti 30 erleichtert Reparaturen und ermöglicht den Austausch von Komponenten. Das Technology Maximizer Program sorgt für regelmäßige Software-Updates, die die Leistung und Funktionalität des Systems kontinuierlich verbessern. Diese Eigenschaften tragen zu einer längeren Lebensdauer des Systems und einer Minimierung von Ausfallzeiten bei. Das Affiniti 30 ist somit eine langfristige Investition, die Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten wird. Informieren Sie sich über die Finanzierungsoptionen für das Philips Affiniti 30.

Die Kombination aus reduziertem Energieverbrauch, modularem Design und dem Technology Maximizer Program macht das Philips Affiniti 30 zu einer wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Wahl. Es ermöglicht medizinischen Fachkräften, Kosten zu senken, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig von einer zuverlässigen und leistungsstarken Ultraschalltechnologie zu profitieren. Das Affiniti 30 ist somit eine Investition in die Zukunft Ihrer medizinischen Einrichtung und die Gesundheit unserer Umwelt. Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsmerkmale des Philips Affiniti 30.

Vielseitigkeit durch breites Spektrum an klinischen Anwendungen

Das Philips Affiniti 30 unterstützt ein breites Spektrum an klinischen Anwendungen, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene medizinische Fachbereiche macht. Es eignet sich für die Kardiologie, Pädiatrie, den Muskuloskelettalbereich, die Geburtshilfe, Gynäkologie, Abdomen und Gefäße. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es medizinischen Einrichtungen, das Affiniti 30 für eine Vielzahl von Untersuchungen einzusetzen und somit die Auslastung des Geräts zu maximieren. Das Affiniti 30 ist somit eine wertvolle Ergänzung für jede medizinische Einrichtung, die Wert auf eine umfassende Patientenversorgung legt. Laut Medizinio.de unterstützt das System eine breite Palette von Anwendungen, darunter Kardiologie (einschließlich fetaler Echokardiographie), Pädiatrie, Muskel-Skelett-System, Geburtshilfe, Gynäkologie, Abdomen und Gefäße.

Für jede Anwendung stehen spezifische Schallköpfe zur Verfügung, die eine optimale Bildgebung gewährleisten. Das Affiniti 30 unterstützt Breitband Sektor-, Linear-, Konvex-, Mikrokonvex- und Volumen-Schallköpfe. Diese Schallköpfe sind auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung zugeschnitten und liefern hochauflösende Bilder, die eine präzise Diagnose ermöglichen. Die große Auswahl an Schallköpfen macht das Affiniti 30 zu einem flexiblen und anpassungsfähigen Ultraschallgerät. Entdecken Sie die verschiedenen Schallköpfe für das Philips Affiniti 30. Laut Seybold-Medtech.de unterstützt das System 10 verschiedene Schallköpfe, darunter Breitband-Sektor-, Linear-, Konvex-, Mikrokonvex- und mechanische Volumen-Schallköpfe.

Die Kombination aus einem breiten Anwendungsspektrum und spezifischen Schallköpfen macht das Philips Affiniti 30 zu einem der vielseitigsten Ultraschallgeräte auf dem Markt. Es ermöglicht medizinischen Fachkräften, eine Vielzahl von Untersuchungen durchzuführen und somit die Patientenversorgung zu verbessern. Das Affiniti 30 ist somit eine Investition in die Zukunft Ihrer medizinischen Einrichtung und die Gesundheit Ihrer Patienten. Erfahren Sie mehr über die klinischen Anwendungen des Philips Affiniti 30.

Maximale Effizienz durch Schulung und flexible Finanzierungsoptionen

Um das volle Potenzial des Philips Affiniti 30 auszuschöpfen, ist eine umfassende Schulung und Support unerlässlich. Sonowied bietet detaillierte Systemeinführungen durch geschulte Fachkräfte an. Es werden auch Vorführungen und eine fortlaufende Unterstützung angeboten, um sicherzustellen, dass Sie das System optimal nutzen können. Die Schulungen tragen dazu bei, die Systemeffizienz zu maximieren und die diagnostische Genauigkeit zu verbessern. Mit dem richtigen Training können Sie das Affiniti 30 optimal in Ihren Arbeitsablauf integrieren und die Patientenversorgung verbessern. Laut Sonowied.de bietet Sonowied umfassende Schulungen und Support, einschließlich detaillierter Systemeinführungen durch geschulte Fachkräfte, Vor-Ort-Tests und Demonstrationen sowie fortlaufenden Support per Telefon, E-Mail und Vor-Ort-Unterstützung.

Es gibt verschiedene Finanzierungsoptionen, die den Erwerb des Affiniti 30 erleichtern. Dazu gehören Kauf, Leasing, Miete und Finanzierung. Diese flexiblen Lösungen ermöglichen es medizinischen Einrichtungen mit unterschiedlichen Budgets, in die fortschrittliche Ultraschalltechnologie zu investieren. Die Wahl der richtigen Finanzierungsoption hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten ab. Informieren Sie sich über die verschiedenen Finanzierungsoptionen für das Philips Affiniti 30. Laut AMT-Abken.de werden verschiedene Finanzierungsoptionen (Kauf, Leasing, Miete, Finanzierung) angeboten, um den Erwerb des Affiniti 30 zu erleichtern.

Die Kombination aus umfassenden Schulungs- und Supportangeboten sowie flexiblen Finanzierungsoptionen macht das Philips Affiniti 30 zu einer attraktiven Investition für medizinische Einrichtungen jeder Größe. Es ermöglicht Ihnen, von einer fortschrittlichen Ultraschalltechnologie zu profitieren, ohne Ihr Budget zu überlasten. Das Affiniti 30 ist somit eine Investition in die Zukunft Ihrer medizinischen Einrichtung und die Gesundheit Ihrer Patienten. Erfahren Sie mehr über die Schulungs- und Supportangebote für das Philips Affiniti 30.

Philips Affiniti 30: Schlüssel zur optimierten Patientenversorgung


FAQ

Für welche medizinischen Fachbereiche ist das Philips Affiniti 30 optimal geeignet?

Das Philips Affiniti 30 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für die Kardiologie (inkl. fetale Echokardiografie), Pädiatrie, den Muskuloskelettalbereich sowie die Geburtshilfe und Gynäkologie. Auch in der Abdominal- und Gefäßdiagnostik liefert es präzise Ergebnisse.

Wie trägt die nSIGHT Imaging Technologie zur Verbesserung der Bildqualität bei?

Die nSIGHT Imaging Technologie nutzt 3D Adaptive Micro-Beamforming, um die Bildklarheit und Detailgenauigkeit deutlich zu verbessern. Dies ermöglicht eine präzisere Diagnose durch die Visualisierung subtiler Gewebedetails und die Reduzierung von Artefakten.

Welche Vorteile bieten die AutoSCAN und SmartExam-Protokolle in Bezug auf die Workflow-Effizienz?

AutoSCAN passt automatisch die TGC-Einstellungen an, während die SmartExam-Protokolle Arbeitsabläufe standardisieren und die Untersuchungszeit um bis zu 50% reduzieren können. Dies führt zu einem höheren Patientendurchsatz und einer effizienteren Nutzung der Ressourcen.

Wie unterstützt das ergonomische Design des Affiniti 30 den Anwenderkomfort?

Das Affiniti 30 verfügt über einen 21,5-Zoll-Monitor, ein kompaktes Design und ein Easy-Clip Kabelmanagement System. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, den Komfort für den Anwender zu erhöhen und Ermüdungserscheinungen bei langen Untersuchungen zu reduzieren.

Welche Konnektivitätsoptionen bietet das Affiniti 30 für den Datenaustausch?

Das Affiniti 30 unterstützt die DICOM-Kompatibilität, die eine nahtlose Integration in Krankenhausnetzwerke ermöglicht. Zudem bietet es Telemedizin- und Fernzugriffsfunktionen für einen sicheren Bild- und Datenaustausch.

Wie trägt der reduzierte Energieverbrauch des Affiniti 30 zur Nachhaltigkeit bei?

Das Affiniti 30 verbraucht 40% weniger Energie als Vorgängermodelle, was zu langfristigen Kosteneinsparungen und einem umweltfreundlicheren Betrieb führt. Dies reduziert den CO2-Fußabdruck der medizinischen Einrichtung.

Welche Schallköpfe sind für das Philips Affiniti 30 verfügbar und welche Anwendungen unterstützen sie?

Das Affiniti 30 unterstützt eine Vielzahl von Schallköpfen, darunter Breitband Sektor-, Linear-, Konvex-, Mikrokonvex- und Volumen-Schallköpfe. Diese sind auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung zugeschnitten und liefern hochauflösende Bilder.

Welche Finanzierungsoptionen stehen für den Erwerb des Philips Affiniti 30 zur Verfügung?

Es gibt verschiedene Finanzierungsoptionen, die den Erwerb des Affiniti 30 erleichtern, darunter Kauf, Leasing, Miete und Finanzierung. Diese flexiblen Lösungen ermöglichen es medizinischen Einrichtungen mit unterschiedlichen Budgets, in die fortschrittliche Ultraschalltechnologie zu investieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.

GoMedTec – Ihr Partner für moderne Medizintechnik und integrierte Softwarelösungen. Mit ganzheitlicher Betreuung, individueller Beratung und maßgeschneiderten Services von der Beschaffung bis zur Wartung.